Freitag, 27.01.2023 05:49 von dpa-AFX | Aufrufe: 302

Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrkräftemangel vor

pixabay.com

BERLIN (dpa-AFX) - Der Lehrkräftemangel gehört zu den brennendsten Themen der Bildungspolitik. Eine bei der Kultusministerkonferenz (KMK) angesiedelte Expertenkommission legt an diesem Freitag (12.00 Uhr) Vorschläge für eine mögliche Entspannung der Situation vor. Es geht dabei um kurz- und mittelfristig umsetzbare Maßnahmen.

Momentan und auf absehbare Zeit kommen nicht genügend ausgebildete Lehrkräfte nach, wie angesichts der Entwicklung der Schülerzahlen und der Abgänge in den Ruhestand gebraucht würden. Berechnungen der KMK hatten ergeben, dass die Lücke zwischen Lehrereinstellungsbedarf und -angebot zwischen 2021 und 2035 im Schnitt bei etwa 1600 pro Jahr liegt. Pessimistischere Prognosen gehen von einer deutlich größeren Zahl aus.

Aktuell sind nach Angaben der Kultusministerien der Länder mehr als 12 000 Lehrerstellen unbesetzt, wie eine Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) in den 16 Bundesländern gezeigt hatte./jr/DP/jha

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: