Mann mit Smartphone und Tablet (Symbolbild).
Quelle: - © metamorworks / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 239

Experten wollen Fokus auf E-Lastzüge für Straßengüterverkehr

PARIS/WIESBADEN (dpa-AFX) - Bei der Umstellung des Güterkraftverkehrs auf einen klimaneutralen Antrieb raten deutsche und französische Experten zu einer Konzentration auf batterieelektrische Lastzüge. Diese seien aufgrund ihrer Marktreife die zentrale Technologie, um schnell zu einem abgasfreien Straßengüterverkehr zu gelangen, empfehlen der deutsch-französische Rat der Wirtschaftsexperten (FGCEE) sowie der französische Rat für Wirtschaftsanalyse (CAE).

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Bei anderen emissionsarmen Antriebstechniken wie Brennstoffzellen-Lkw und Oberleitungs-Hybrid-Lkw gebe es technische Hürden und eine mangelnde Marktreife. Diese Techniken sollten zwar weiterentwickelt werden, der Aufbau einer Infrastruktur für diese Alternativen mit öffentlicher Förderung sei im Moment aber nicht sinnvoll.

Stattdessen sollten die beiden EU-Schwergewichte Deutschland und Frankreich sich beim Ausbau der Lademöglichkeiten für E-Lastwagen abstimmen und diese gemeinsam vorantreiben. Dies könne Einfluss auf die EU-weite Strategie für einen abgasfreien Straßengüterverkehr haben und die Umstellung weg von Diesel-Lastzügen beschleunigen. Auch böte dies Herstellern und Flottenbetreibern die nötige Planungssicherheit für zukünftige Investitionen./evs/DP/ngu


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend