Flaggen vor dem EU-Parlament in Straßburg.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  27. November 2024, 12:35 Aufrufe: 2427

Europäische Börsen: Euro Stoxx 50 mit leichten Verlusten (4.712 Pkt.)

Die Aktie von AXA SA ist zur Stunde der größte Verlierer im Euro Stoxx 50-Index. Das Börsenbarometer rutscht um 1,05 Prozent ab.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adyen NV 1.491,8 € Adyen NV Chart +0,42%
Airbus SE 160,80 € Airbus SE Chart +2,29%
AXA SA 35,31 € AXA SA Chart +0,94%
BNP Paribas SA 62,16 € BNP Paribas SA Chart -0,05%
Dt. Börse AG 230,30 € Deutsche Börse AG Chart +0,52%
Euro Stoxx 50 5.148,3 Euro Stoxx 50 Chart +0,81%
Vinci SA 102,65 € Vinci SA Chart +1,63%

  • Die Aktie von AXA SA ist zur Stunde der größte Verlierer im Euro Stoxx 50-Index (Euro Stoxx 50-Index).
  • Das Börsenbarometer rutscht um 1,05 Prozent ab.

Etwas getrübt ist heute die Stimmung der Investoren beim Euro Stoxx 50. Der Euro Stoxx 50 verliert leicht (Minus 1,05 Prozent). Der neue Stand für den Auswahlindex: 4.712 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Die Wertpapiere von Adyen NV, Deutschen Börse und Airbus ragen unter den Indexmitgliedern derzeit positiv hervor. Das Wertpapier von Adyen NV verzeichnet den größten Wertzuwachs. Wertanstieg gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 1,89 Prozent. Für das Papier liegt der Preis gegenwärtig bei 1.400,4 Euro. Kräftig verteuert hat sich auch die Aktie von Deutschen Börse. Börsenteilnehmer zahlen aktuell 1,11 Prozent mehr für das Wertpapier als am Vortag. Zur Stunde zahlen Anleger am Aktienmarkt für das Papier 218,00 Euro. Airbus notiert ebenfalls fester (plus 1,01 Prozent). Zuletzt notierte die Aktie bei einem Kurswert von 138,14 Euro.

AXA SA: Rote Laterne im Euro Stoxx 50

Schaut man auf die Kursliste, fallen derzeit die Aktien von AXA SA, BNP Paribas SA und Vinci SA negativ auf. Am schlechtesten lief es dabei für das Wertpapier von AXA SA. Gegenwärtig kostet das Papier von AXA SA 32,06 Euro. Es hat sich damit um 3,98 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von BNP Paribas SA. Sie verbilligte sich um 2,98 Prozent. Das Wertpapier von BNP Paribas SA notierte zuletzt bei 54,95 Euro. Ebenfalls leichter notiert Vinci SA mit einem Verlust von 2,88 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei 96,38 Euro.

Bisher ist die Bilanz des Euro Stoxx 50 im laufenden Kalenderjahr positiv. Performance seit Beginn des laufenden Jahres: 4,22 Prozent. Der Euro Stoxx 50 Index ist einer der wichtigsten Aktienindizes für den gesamteuropäischen Aktienmarkt. Er beinhaltet 50 Aktien von Unternehmen, die in Teilnehmerländern an der Gemeinschaftswährung Euro zu Hause sind. Es sind die nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes größten Aktien aus der Eurozone. Bei der Auswahl der Titel spielt auch die Branchenzugehörigkeit der Unternehmen eine Rolle. Der Indexanbieter Stoxx Ltd. will dadurch ein möglichst genaues Abbild der Wirtschaft erreichen. Der Index wird sowohl in einer Performance-Variante als auch in einer Kursvariante berechnet, gebräuchlich ist die Kursvariante ohne Berücksichtigung von Dividenden. Der Euro Stoxx 50 ist Basiswert zahlreicher Anlagezertifikate und strukturierter Produkte.


Community-Beiträge zu AXA SA

Avatar des Verfassers
29.04.2003 - 13:23 Uhr
Optionimist
AXA
WKN 855 705 Strong Buy Trading Tip..GRUSS
Avatar des Verfassers
14.06.2024 - 12:36 Uhr
AvH2020
AXA
Echt übel, jeden Tag mindestens 3 % Verlust.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.