Die Flagge der Europäischen Union.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  04. Dezember 2024, 21:35 Aufrufe: 2334

Europäische Aktien: Euro Stoxx 50 mit leichten Zugewinnen (4.912 Pkt.)

Leichte Kursgewinne verzeichnen zur Stunde die Wertpapiere im Euro Stoxx 50-Index. Das Aktienbarometer steigt kräftig um 0,64 Prozent.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adyen NV 1.491,8 € Adyen NV Chart +0,42%
Anheuser-Busch NV 46,87 € Anheuser-Busch NV Chart +2,40%
Dt. Telekom AG 30,31 € Deutsche Telekom AG Chart 0,00%
Euro Stoxx 50 5.148,3 Euro Stoxx 50 Chart +0,81%
Kering SA 243,05 € Kering SA Chart +2,23%
SAP SE 256,85 € SAP SE Chart +0,71%
Schneider Electric SE 259,10 € Schneider Electric SE Chart +1,95%

  • Leichte Kursgewinne verzeichnen zur Stunde die Wertpapiere im Euro Stoxx 50-Index (Euro Stoxx 50-Index).
  • Das Aktienbarometer steigt kräftig um 0,64 Prozent.

Die Bullen haben aktuell im Wertpapierhandel überwiegend das Sagen. Der Euro Stoxx 50 kam auf ein Kursplus in Höhe von 0,64 Prozent. Bewertet wird der Auswahlindex derzeit mit 4.912 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

An der Spitze des Index befinden sich derzeit die Titel von SAP, Adyen NV und Schneider Electric. Den größten Wertzuwachs verzeichnet das Papier von SAP. Es verteuerte sich um 4,31 Prozent. Gegenwärtig kostet die Aktie 241,90 Euro. Auch das Wertpapier von Adyen NV hat sich kräftig verteuert. Preisanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 2,75 Prozent. Zur Stunde wird das Papier am Aktienmarkt mit 1.437,2 Euro bewertet. Bei einem Wertanstieg von 2,11 Prozent ist auch die Aktie von Schneider Electric erwähnenswert, die aktuell auf dem dritten Platz in der Kursliste des Euro Stoxx 50 liegt. Derzeit kostet das Wertpapier von Schneider Electric 249,10 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Schaut man auf die Kursliste, fallen gegenwärtig die Aktien von Kering SA, der Deutschen Telekom und Anheuser-Busch NV negativ auf. Am schlechtesten lief es für das Papier von Kering SA. Für die Aktie von Kering SA liegt der Preis zur Stunde bei 236,72 US-Dollar. Sie hat sich damit um 2,03 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier der Deutschen Telekom hat sich verbilligt. Abschlag gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 1,18 Prozent. Zuletzt notierte das Papier der Deutschen Telekom bei 30,24 Euro. Anheuser-Busch NV notiert ebenfalls leichter (minus 1,14 Prozent). Aktuell kostet die Aktie von Anheuser-Busch NV 50,52 Euro.

Der Euro Stoxx 50 bleibt durch den heutigen Kursplus auf der Erfolgsspur. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 8,78 Prozent. Der Aktienindex Euro Stoxx 50 beinhaltet die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus der Eurozone. Berechnet wird der Index vom Indexanbieter Stoxx Limited, der zur Deutschen Börse AG gehört. Ausgewählt werden die Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei lediglich der Anteil, der sich in Streubesitz befindet, berücksichtigt wird. Zudem wird über weitere Auswahlregeln ein bestimmter Branchenmix sichergestellt. Die Gewichtung der Aktien im Index erfolgt nach Marktkapitalisierung, eine einzelne Aktie darf aber maximal nur zehn Prozent des Index ausmachen.


Community-Beiträge zu Deutsche Telekom AG

Avatar des Verfassers
24.10.2012 - 13:09 Uhr
ElCondor
Deutsche Telekom (Moderiert)
Dieser Thread beschäftigt sich mit der Entwicklung der Telekom.Fakten,Chart,Meinungen.Anbei der Wochenchart am 24.10.2012,Stand 8,83 €GrußElCNur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen.Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf
Avatar des Verfassers
17.01.2025 - 10:49 Uhr
telefoner1
Deutsche Telekom (Moderiert)
dax läuft gegen 21.000, telekom schaut eher vom rand her zu.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.