Die wehende Flagge der EU.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  03. Dezember 2024, 05:49 Aufrufe: 178

EU-Staaten diskutieren über strengeren Nichtraucherschutz

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Gesundheitsministerinnen und -minister diskutieren an diesem Dienstag, wie man unter anderem Kinder besser vor den Gefahren von Passivrauch schützen kann. Sie wollen Empfehlungen verabschieden, wonach ein "wirksamer Schutz vor der Belastung durch Tabakrauch" gewährleistet werden soll, insbesondere an Orten, wo sich häufig Kinder und junge Menschen aufhalten. Im Fokus sind beispielsweise Spielplätze, Freizeitparks, Schwimmbäder, Strände und Zoos, wie aus einem Entwurf für gemeinsame Empfehlungen hervorgeht.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Altria Group Inc 51,86 $ Altria Group Inc Chart +1,37%
British American Tobacco plc 35,05 € British American Tobacco plc Chart +1,15%
Philip Morris Int. Inc 121,59 $ Philip Morris International Inc Chart +1,49%
Swedish Match -   Swedish Match Chart 0,00%

Über Verbote entscheidet jeder Staat selbst

Selbst wenn sich eine Mehrheit der EU-Staaten für die Empfehlungen ausspricht, heißt das nicht automatisch, dass Rauchverbote überall umgesetzt werden. Die Empfehlungen sind rechtlich nicht verbindlich. Die Mitgliedstaaten sind für ihre Gesundheitspolitik zuständig.

Das EU-Parlament hatte vergangene Woche eine ähnliche Erklärung abgelehnt. Der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Peter Liese drängt die EU-Staaten dazu, Änderungen an den Empfehlungen vorzunehmen. Auch Passivrauch sei nachweislich schädlich, im Freien sei das Risiko jedoch deutlich geringer als in geschlossenen Räumen - Verbote müssten sorgfältig geprüft werden. "Ich finde, in der Außengastronomie sollte es keine Verbote geben", so der Politiker.

Außengastro, Hochschulen und Freiluftveranstaltungen

Werbung

Es soll darüber hinaus laut Entwurf ein "wirksamer Schutz" für weitere Bereiche empfohlen werden. Dabei geht es unter anderem um Außenbereiche in Restaurants, den Arbeitsplatz, Haltestellen, Hochschulen und Open-Air-Veranstaltungen.

Die Ministerinnen und Minister folgen damit der EU-Kommission, die im September vorgeschlagen hatte, die derzeitigen Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu überarbeiten. Ziel ist, Menschen vor Passivrauch zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken. Dabei geht es nicht nur um Zigaretten, sondern auch um den Dampf von E-Zigaretten und Tabakerhitzern./mjm/DP/ngu


Community-Beiträge zu Philip Morris International Inc

Avatar des Verfassers
22.03.2009 - 21:17 Uhr
Super YOGI
Marlboro fürs Depot
Die Sucht kennt keine Krisen !!!!............ Rauchen bis der Arzt kommt Marlboro, L&M, Chesterfield, Bond Street, Philip Morris, Parliament, A Mild, Lark, Morven Gold, Next, Dji Sam Soe, Diana, Optima, Sampoerna Hijau, Muratti, Virginia Slims, Merit, Red & White, Apollo-Soyuz, Delicados, Boston, Multifilter, Longbeach, SG, Peter Jackson„Derjenige ...
Avatar des Verfassers
08.02.2024 - 14:57 Uhr
Tamakoschy
Marlboro fürs Depot
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/PHILIP-MORRIS-INTERNATION-2836703/news/Philip-Morris-prognostiziert-Gewinn-fur-2024-unter-den-Erwartungen-da-die-Kosten-belasten-45913704/Philip Morris prognostiziert Gewinn für 2024 unter den Erwartungen, da die Kosten belastenAm 08. Februar 2024 um 14:24 Uhr Philip Morris International ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.