Flaggen vor dem EU-Parlament in Straßburg.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 329

EU erlaubt UV-Behandlung für Insektenpulver in Lebensmitteln

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Von Montag an darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. Konkret geht es dabei um Pulver ganzer Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor). Mehlkäfer sind grundsätzlich bereits als Lebensmittel zugelassen, bei der neuen Zulassung geht es um die UV-Behandlung.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Danone SA 71,12 € Danone SA Chart +1,46%
Mondelez Int. Inc 59,13 € Mondelez International Inc Chart -0,97%
Nestlé SA 89,18 CHF Nestlé SA Chart -0,07%
Unilever plc 53,86 € Unilever plc Chart -0,19%

Durch diesen Schritt wird den Angaben zufolge der Vitamin-D-Gehalt des Pulvers erhöht. Der neuen Verordnung zufolge dürfen die pulverisierten und entsprechend behandelten Larven zunächst nur durch eine französische Firma in Verkehr gebracht werden.

Insekten schon länger in Lebensmitteln zugelassen

Insekten dürfen schon seit längerem in der EU in Lebensmitteln verwendet werden. Hersteller müssen dafür eine Zulassung beantragen. Wenn Insekten in Lebensmitteln verwendet werden, muss das auf der Verpackung stehen.

"Die Menschen in der EU können wählen, was sie essen, und niemand zwingt sie, Insekten oder Würmer zu essen", teilte die EU-Kommission mit. Es gebe klare Regeln und Informationen über diese Form der Lebensmittel. Bevor sie auf den Markt gebracht werden könnten, würden sie sehr strenge wissenschaftliche Bewertungen durchlaufen.

Umfrage: Verbraucher eher skeptisch

Bislang bleiben Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf Insekten als Lebensmittel eher skeptisch. Einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des Lebensmittel- und Tiernahrungsherstellers Heristo AG zufolge, haben vor allem die älteren Befragten teils große Vorbehalte.

Insekten gelten als nahrhaft und reich an Proteinen und zählen in vielen Ländern zur gewöhnlichen Küche. Sie können auch zu einer nachhaltigen Ernährung beitragen, da sie verhältnismäßig ressourcenschonend gezüchtet werden können. Risiken können jedoch für Allergiker bestehen./mjm/DP/mis

Werbung

Community-Beiträge zu Nestlé SA

aus Forum-Thread: Neues von Nestle WKN A0Q4DC ....
Avatar des Verfassers
17.02.2025 - 19:51 Uhr
Nath_Blake
Wenn deren Tipps
so gut wären würden sie sie nicht posten. Sondern durchziehen, ergo sind es Schwachmaten. Das ist aber immer schon so gewesen.32948445
Avatar des Verfassers
15.02.2025 - 09:05 Uhr
Tyko
Immerhin
hat sich der Kurs hier auch erholt und ich warte auf meinen EK .Erst niedergeprügelt sich nun wieder Kursziele dreistellig zu lesen...Prognosen der Analysten die sich drehen wie die Fahne im Wind....allesamt sind Schwachmaten.Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.