![]() |
| |
SASSNITZ/LUBMIN (dpa-AFX) - Der Erste von insgesamt drei Flüssigerdgas-Tankern für das geplante LNG-Terminal in Lubmin liegt vor Sassnitz in der Ostsee bereit. Die anderen zwei Schiffe seien im Zulauf, würden jedoch erst anlaufen, wenn eine Inbetriebnahme in Aussicht steht, teilte der Investor Deutsche Regas am Donnerstag mit. Die "Ostsee-Zeitung" hatte zuvor darüber berichtet.
Die "Coral Furcata" soll LNG von einem vor der Küste liegenden Tanker bis zum Lubminer Hafen bringen. Wegen der niedrigen Wassertiefe im Greifswalder Bodden werden hier Schiffe mit weniger Tiefgang eingesetzt. Laut "OZ" hat es ein Fassungsvermögen von 10 000 Kubikmetern, ist 137 Meter lang und einen Tiefgang von 5,7 Metern.
Das private LNG-Projekt sollte ursprünglich zum 1. Dezember seine Arbeit aufnehmen. Es fehlt jedoch noch eine Zustimmung der EU-Kommission sowie eine Genehmigung des Staatlichen Amts für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (Stalu). Während erstere dem Unternehmen nach jederzeit vorliegen kann, hält Regas die Genehmigung des Stalu zumindest noch im Verlauf des Dezember für möglich. Aktuell werden Einsprüche gegen das Projekt bearbeitet.
Das für die Umwandlung des Flüssigerdgases in den gasförmigen Normalzustand nötige FSRU-Schiff (Floating Storage Regasification Unit) war schon zuvor an der vorpommerschen Küste eingetroffen. Auch hier wird demnach noch die Genehmigung abgewartet, bis das Schiff bei günstigem Wetter zu seinem Einsatzort im Lubminer Hafen gezogen wird./ssc/DP/mis
Kurzfristig positionieren in Brent Crude Rohöl ICE Rolling | ||
Ask: 4,11 | Hebel: 19,24 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 12,43 | Hebel: 6,38 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.