Ein Tesla Modell S.
Quelle: ©pexels.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 14:49 Aufrufe: 339

Erneuter Einbruch bei E-Auto-Absatz - ein Fünftel weniger

BERLIN (dpa-AFX) - Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Monat erneut deutlich zurückgegangen. Knapp 35.200 Batterie-Pkw kamen im November neu auf die Straße und damit fast 22 Prozent weniger als noch im November des Vorjahres, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Ihr Anteil an allen Neuzulassungen betrug etwa 14 Prozent.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
BMW AG St 79,26 € BMW AG St Chart +2,80%
Mercedes-Benz Group AG 56,37 € Mercedes-Benz Group AG Chart +2,32%
Stellantis NV 12,88 $ Stellantis NV Chart 0,00%
Tesla Inc 426,55 $ Tesla Inc Chart 0,00%
Volkswagen AG Vz 95,00 € Volkswagen AG Vz Chart +1,69%

Hersteller stehen unter Druck

Die Wirtschaftsberatung EY rechnet indes mit einer Trendwende bei E-Fahrzeugen im kommenden Jahr. "Die Hersteller stehen enorm unter Druck, weil die neuen Emissionsvorgaben nur mit einem hohen Anteil an Elektroautos in der Neuwagenflotte zu erreichen sind", teilte EY-Verkehrsfachmann Constantin Gall mit. "Um den Absatz von Elektroautos anzukurbeln, senken einige Hersteller ihre Preise deutlich oder bieten sehr günstige Finanzierungen an."

Bei der Produktion verzeichnet der Verband der Automobilindustrie schon jetzt einen deutlichen Anstieg. Im Oktober, für den die jüngsten Zahlen vorliegen, wurden dem Verband zufolge 38 Prozent mehr E-Autos produziert als im Vorjahresmonat: Mehr als 143.000 Fahrzeuge, das waren so viele wie noch nie.

Neuwagenmarkt stagniert

Insgesamt stagnierte der Neuwagenmarkt im November. Über alle Antriebe und Segmente hinweg wurden dem KBA zufolge 244.544 Pkw neu zugelassen und damit in etwa so viele wie im Vorjahresmonat.

Der VDA sieht sich damit in seiner Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Er geht für 2024 weiterhin von 2,8 Millionen neuen Autos hierzulande aus. Das wären etwa so viele wie im vergangenen Jahr. "Der Vergleich zum Vorkrisenniveau fällt allerdings weiterhin deutlich negativ aus", teilte der Verband mit./maa/DP/stk

Community-Beiträge zu BMW AG St

aus Forum-Thread: BMW 2.0
Avatar des Verfassers
15.01.2025 - 16:11 Uhr
Highländer49
BMW
Von Mitte November bis Mitte Dezember ging es für die BMW-Aktie um mehr +25% nach oben auf Kurse von über 80 €. In den letzten Wochen wurde dieser Anstieg konsolidiert. War es das schon wieder mit der Erholung oder hat der Auto-Titel noch Luft nach oben?https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18898146-bmw-aktie-2025-durch
Avatar des Verfassers
13.01.2025 - 17:24 Uhr
Highländer49
BMW
BMW (BMW Aktie) hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der Hersteller mitteilte. Vor allem in China war die Nachfrage verhalten. Zudem hatte BMW im zweiten Halbjahr unter Auslieferungssperren wegen Problemen bei einem Bremssystem ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.