Die kubanische Flagge.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 14:08 Aufrufe: 136

Erneut landesweiter Stromausfall auf Kuba

HAVANNA (dpa-AFX) - Bereits zum dritten Mal innerhalb von weniger als zwei Monaten ist in weiten Teilen von Kuba der Strom ausgefallen. Ausgelöst wurde der Blackout durch Probleme am größten Wärmekraftwerk der sozialistischen Karibikinsel, wie das Energieministerium auf der Online-Plattform X mitteilte. Es werde an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Bereits am 18. Oktober war das Stromnetz in Kuba komplett zusammengebrochen. Als Hurrikan Rafael knapp drei Wochen später über die Karibikinsel hinwegzog, fiel erneut der Strom aus.

Kuba steckt in einer der schwersten Wirtschaftskrisen seit der Revolution von 1959. Wegen des schlechten Zustands der veralteten Infrastruktur - auch als Folge des seit mehr als 60 Jahren bestehenden Handelsembargos der USA - gehen in Kuba regelmäßig die thermoelektrischen Kraftwerke vom Netz und müssen notdürftig repariert werden. Stromausfälle gehören im ganzen Land zum Alltag.

Laut einem Bericht des regierungskritischen Nachrichtenportals 14ymedio erhielt Kuba zuletzt wieder mehr Öllieferungen aus Venezuela, Mexiko und Russland. Dennoch kann der staatliche Versorger UNE nur etwa die Hälfte des Stroms erzeugen, der benötigt wird. "Das System ist schwach und es gibt ein sehr großes Defizit bei der Erzeugung", räumte Energieminister Vicente de la O Levy zuletzt ein./dde/DP/jha


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.