Ein Mann liest Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
EQS  |  09. Dezember 2024, 07:30 Aufrufe: 134

EQS-News: SFC Energy AG sichert sich weiteren Millionenauftrag: Linc Polska setzt erneut auf Brennstoffzellen von SFC Energy

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
SFC Energy AG 16,50 € SFC Energy AG Chart +0,98%

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge SFC Energy AG sichert sich weiteren Millionenauftrag: Linc Polska setzt erneut auf Brennstoffzellen von SFC Energy 09.12.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SFC Energy AG sichert sich weiteren Millionenauftrag: Linc Polska setzt erneut auf Brennstoffzellen von SFC Energy

Brunnthal/München, Deutschland, 9. Dezember 2024 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren Folgeauftrag von Linc Polska erhalten. Das in Poznan ansässige Sicherheitsunternehmen, einer der größten Anbieter von ziviler Überwachungstechnik in Polen, wird erneut Brennstoffzellen der Serie EFOY Pro 2800 beziehen. Der Rahmenvertrag mit einem Gesamtauftragswert von rund EUR 1,5 Mio. wird im Geschäftsjahr 2025 vollständig umsatz- und ergebniswirksam.

Der neue Auftrag markiert bereits die dritte große Bestellung von Linc Polska, die seit 2021 Kunde von SFC Energy ist. Er spiegelt den hohen Bedarf des polnischen Unternehmens an zuverlässigen, unabhängigen und nachhaltigen Stromquellen für seine Sicherheitslösungen wider. Die EFOY-Brennstoffzellen werden zur autarken Stromversorgung von mobilen CCTV-Trailern, Wärmebildkameras und Radargeräten von Linc Polska eingesetzt – Technologien, die für eine netzferne, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Energieversorgung entscheidend sind.

Werbung

Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Generatoren bieten die EFOY-Brennstoffzellen erhebliche Vorteile: Sie verbrauchen weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und ebenfalls keinen Feinstaub. Damit tragen sie maßgeblich zur Umweltfreundlichkeit der Sicherheitslösungen von Linc Polska bei.

Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy: „Wir freuen uns über das erneute Vertrauen von Linc Polska in unsere Brennstoffzellentechnologie. Diese Partnerschaft zeigt, dass unsere Lösungen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Dieselgeneratoren sind, sondern auch eine zuverlässige und kosteneffiziente Energiequelle für kritische Anwendungen darstellen. Gemeinsam mit unserem polnischen Partner engagieren wir uns für eine klimaneutrale Energieversorgung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und zum Klimaschutz.“

Harald Dingemans, CEO von Linc Polska Sp. z o.o.: „Erfreulicherweise steigt das Interesse an unserer Sicherheitstechnik stetig weiter. Ein wichtiges Argument für unsere Kunden ist die netzferne und umweltschonende Einsatzbereitschaft der mobilen CCTV-Trailer, Wärmebildkameras und Radargeräte. Dafür sorgen die Brennstoffzellen von SFC Energy.“

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter sfc.com. Zur SFC Energy AG Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578). Zu Linc Polska Sp. z o.o. Linc Polska Sp. z o.o., das dem Grundsatz folgt, moderne und funktionelle Lösungen zu suchen, hat viele innovative Produkte auf den Markt gebracht. Linc Polska repräsentiert die weltweit führenden Unternehmen der technischen Sicherheitsbranche. Durch Schulungen und die ständige Aktualisierung ihres Angebots garantieren sie den Zugang zu den neuesten Technologien. Linc Polska ist ein Berater auf dem weit gefassten Gebiet der Sicherheit.  SFC Investor Relations und Presse: CROSS ALLIANCE communication GmbH Susan Hoffmeister Tel. +49 89 125 09 03-33 Email: susan.hoffmeister@sfc.com Web: sfc.com


09.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal-Nord
Deutschland
Telefon: +49 (89) 673 592 - 100
Fax: +49 (89) 673 592 - 169
E-Mail: ir@sfc.com
Internet: www.sfc.com
ISIN: DE0007568578
WKN: 756857
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2044191
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2044191  09.12.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2044191&application_name=news&site_id=ariva~~~39966420-526c-497e-86dd-9f00819cbf2a

Community-Beiträge zu SFC Energy AG

Avatar des Verfassers
21.08.2008 - 11:56 Uhr
Katjuscha
SFC - mehr als 10% unter Nettocash bewertet
SFC ist gerade auf 5,5 € gefallen.Der Nettocash lag zuletzt bei 47,2 Mio € oder 6,6 € pro Aktie zum 30.6.! Natürlich dürfte der Nettocash durch die Anlaufverluste dieses Wachstumswerts im Brennstoffzellenbereich noch auf 44 Mio € bis Jahresende zurückgehen, aber das wären immernoch 6,15 € pro Aktie.Ab 2009 könnte SFC dann zumindest ...
Avatar des Verfassers
28.11.2024 - 15:09 Uhr
Kautschuk
SFC - mehr als 10% unter Nettocash bewertet
und hier genau in die andere Richtung
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.