Ein Strommast (Symbolbild).
Montag, 27.03.2023 09:16 von dpa-AFX | Aufrufe: 442

EnBW will Kohleausstieg schon 2028

Ein Strommast (Symbolbild). pixabay.com

STUTTGART/KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW will schon 2028 komplett aus der Kohle aussteigen. "Sofern die von der Bundesregierung gesetzten Rahmenbedingungen dies ermöglichen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Andreas Schell in einer am Montag verbreiteten Mitteilung. Die Energiewende müsse mehr Geschwindigkeit aufnehmen, "wenn wir unseren Energiebedarf decken und die Klimaziele erreichen wollen". Das Karlsruher Unternehmen wolle die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen.

Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat sich der drittgrößte Versorger Deutschlands eigenen Angaben nach in kürzester Zeit von russischem Gas und russischer Kohle unabhängig gemacht. Die erneuerbaren Energien seien im vergangenen Jahr erstmals das ergebnisstärkste Geschäftsfeld gewesen, teilte EnBW mit./kre/DP/zb


ARIVA.DE Rankings

Kurse

89,60
-1,32%
EnBW Realtime-Chart

Mehr Nachrichten zur EnBW Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.