![]() |
| |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der seit Sommer amtierende Chef der DWS
So soll bis Mitte des Jahrzehnts der Gewinn je Aktie auf 4,50 Euro steigen. Vergangenes Jahr lag er bei 3,90 Euro. Die bereinigte Aufwand-Ertrags-Relation soll bis 2025 unter 59 Prozent liegen, was mindestens ein Prozentpunkt besser wäre als bislang bis 2024 avisiert wurde. 2021 lag die Kennziffer bei 58 Prozent.
In den Unternehmensbereichen passiv sowie alternativ verwaltete Vermögen strebt Hoops zudem im Durchschnitt der kommenden Jahre prozentual zweistellige Wachstumsraten an. Die Aktionäre sollen davon durch eine außerordentliche Dividende im Jahr 2024 von bis zu einer Milliarde Euro profitieren. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts avisiert die DWS eine Ausschüttungsquote von rund 65 Prozent./lew/jha/
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.