Mittwoch, 08.02.2023 23:06 von dpa-AFX | Aufrufe: 811

Disney erhöht Gewinn stärker als erwartet

Feuerwerk über Disneyland. unsplash.com

BURBANK (dpa-AFX) - Der Entertainment-Riese Walt Disney (Walt Disney Aktie) hat zum Jahresende mehr verdient als erwartet, Preiserhöhungen bremsten jedoch das wichtige Streaming-Geschäft. In den drei Monaten bis Ende Dezember legte der Gewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (1,2 Mrd Euro) zu, wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Erlöse wuchsen um acht Prozent auf 23,5 Milliarden Dollar. Damit übertraf Disney die Prognosen der Wall Street. Die Aktie stieg nachbörslich zunächst um rund drei Prozent.

Allerdings verlor der Konzern bei seinem wichtigsten Streaming-Service Disney+ nach deutlichen Preiserhöhungen Abonnenten. Zum Quartalsende hatte der mit Netflix (Netflix Aktie) konkurrierende Videodienst weltweit 161,8 Millionen Nutzer - gut ein Prozent weniger als drei Monate vorher. Disneys andere Streaming-Dienste Hulu und ESPN+ verbuchten allerdings leichte Zuwächse. Außerdem fiel der Verlust der Sparte mit 1,1 Milliarden Dollar niedriger aus als befürchtet. Im Vorquartal hatte das Minus bei 1,5 Milliarden Dollar gelegen./hbr/DP/he

Kurse

323,52 $
0,00%
Netflix Chart
94,82 $
0,00%
Walt Disney Chart

Mehr Nachrichten zur Walt Disney Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: