Banknoten verschiedener Währungen (Symbolbild).
Dienstag, 06.06.2023 07:34 von | Aufrufe: 671

Devisen: Eurokurs legt leicht zu

Banknoten verschiedener Währungen (Symbolbild). pexels.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel leicht zugelegt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0725 US-Dollar und damit etwas mehr als am Abend zuvor. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag etwas tiefer auf 1,0690 Dollar (Dollarkurs) festgesetzt.

Auftrieb erhielt am Morgen der australische Dollar. Die Zentralbank des Landes überraschte die Finanzmärkte abermals mit einer Zinsanhebung. Der Leitzins beträgt mittlerweile 4,1 Prozent, nachdem ihn die Währungshüter erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben haben. Lange zählte die australische Notenbank zu den Zentralbanken mit einer besonders lockeren Ausrichtung. Mit der hohen Inflation hat sie ihren Kurs aber rasch und ohne große Ankündigung geändert, was im Land auf teils harte Kritik stößt.

Datenseitig stehen im Tagesverlauf Zahlen aus Europa im Blick. Am Morgen veröffentlicht das Statistische Bundesamt neue Auftragszahlen aus der deutschen Industrie. Im Laufe des Vormittags gibt das Statistikamt Eurostat Umsatzzahlen aus dem Einzelhandel der Eurozone bekannt./bgf/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Mehr Nachrichten zum Kurs EUR/USD (Euro / US-Dollar) kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.