Mittwoch,
30.11.2022
20:53
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 670
Devisen: Euro legt zu - Aussagen von Fed-Chef Powell belasten US-Dollar
Verschiedene Währungen.
© alfexe / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
http://www.gettyimages.de
EUR/USD (Euro / US-Dollar)-Aktie dauerhaft für 0 Euro handeln!
Jetzt auf Smartbroker.de
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf kleinere Zinsschritte in den USA hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel den Euro nach oben getrieben. Der US-Dollar geriet dagegen zu den großen Währungen unter Druck. Der Euro stieg zuletzt auf 1,0392 Dollar (Dollarkurs) und überwand vorübergehend die Marke von 1,04 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0376 (Dienstag: 1,0366) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9637 (0,9646) Euro gekostet.
Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, hat künftig kleinere Zinsschritte in Aussicht gestellt. "Der Zeitpunkt für eine Verringerung der Zinserhöhungen könnte schon auf der Dezember-Sitzung kommen", sagte Powell. Gleichzeitig stellte er jedoch weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht./bek/jha/
Werbung
Kurzfristig positionieren in EUR/USD |
| Ask: 4,63 | Hebel: 21,60 |
mit starkem Hebel | |
| Ask: 22,29 | Hebel: 4,81 |
mit moderatem Hebel | |
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier:
HG173N,
TD87W8,. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie
hier.
Mehr Nachrichten zum Kurs EUR/USD (Euro / US-Dollar) kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Email mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: