![]() |
| |
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro
Etwas belastet wurde der Euro durch robuste Konjunkturdaten aus den USA. So hat sich das Verbrauchervertrauen laut einer Umfrage der Universität von Michigan im Januar stärker als erwartet aufgehellt. Auch Daten von US-Immobilienmarkt fielen besser als erwartet aus. Mit Spannung wird bereits auf die Zinsentscheidungen der Notenbanken in den USA und der Eurozone in der kommenden Woche gewartet./ck/nas
Kurzfristig positionieren in EUR/USD | ||
Ask: 6,20 | Hebel: 19,37 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 14,74 | Hebel: 7,36 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.