Freitag, 03.02.2023 21:35 von dpa-AFX | Aufrufe: 582

Devisen: Euro fällt nach starken US-Konjunkturdaten unter 1,08 US-Dollar

Banknoten verschiedener Währungen (Symbolbild). pexels.com

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag im US-Handel deutlich unter Druck geblieben. Unerwartet starke Konjunkturdaten aus den USA verliehen dem US-Dollar Auftrieb, während die Gemeinschaftswährung im Gegenzug ihre Kursverluste vom Vortag ausweitete. Zuletzt notierte der Euro bei 1,0799 Dollar (Dollarkurs) und damit in der Nähe seines Tagestiefs, nachdem er im europäischen Geschäft zeitweise noch bei 1,0940 Dollar gestanden hatte. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0937 (Donnerstag: 1,0988) Dollar fest.

Im Handelsverlauf hatte die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für eine große Überraschung am Devisenmarkt gesorgt. Im Januar hatte die US-Wirtschaft 517 000 neue Stellen geschaffen. Das ist mehr als doppelt so viel, wie am Markt erwartet worden war. Außerdem fiel die Arbeitslosenquote auf 3,4 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit 1969.

"Der Stellenzuwachs ist fast schon als Job-Boom zu bezeichnen", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Der US-Jobmarkt hat für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed eine hohe Bedeutung. Die starke Entwicklung im Januar vergrößert den Spielraum für weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation, was dem Dollar Auftrieb verlieh.

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in EUR/USD
Ask: 5,95
Hebel: 19,46
mit starkem Hebel
Ask: 19,06
Hebel: 5,34
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB18YA,MD0RNH,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Mehr Nachrichten zum Kurs EUR/USD (Euro / US-Dollar) kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: