Verschiedene Euro-Banknoten.
Quelle: © pixabay.com/CC0 www.pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  03. Dezember 2024, 08:17 Aufrufe: 210

Devisen: Euro bleibt zum US-Dollar unter Druck - Yuan fällt auf Jahrestief

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag gesunken und hat damit an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Im Vergleich zum Wochenauftakt hielten sich die Kursverluste im frühen Handel aber in Grenzen. Am Morgen kostete ein Euro 1,0488 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
EUR/USD 1,0304 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,04%

Am Montag war der Euro noch zeitweise um mehr als einen Cent gefallen. Ursache waren unter anderem überraschend starke US-Konjunkturdaten, die dem Dollar (Dollarkurs) Auftrieb verliehen. In der amerikanischen Industrie hatte sich die Stimmung erwartet stark aufgehellt. Außerdem wurde die Gemeinschaftswährung durch die politische Krise in Frankreich belastet. Die Regierung in Paris hatte ein Gesetz zum Sozialhaushalt ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt und muss nun mit einem Sturz durch die Opposition rechnen.

Weiter unter Druck stand auch der chinesische Yuan, der im Handel mit dem Dollar auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen ist. Für einen Dollar wurden zeitweise bis zu 7,29 Yuan gezahlt. Nach Einschätzung des Devisenexperten Volkmar Baur von der Commerzbank (Commerzbank Aktie) wird Chinas Währung weiter von der vergleichsweise schwachen konjunkturellen Entwicklung belastet.

Zwar waren Daten zur Stimmung in den chinesischen Industriebetrieben zuletzt besser als erwartet ausgefallen, Experte Baur verwies aber auf die weiter schwelende Krise in der Bauwirtschaft. "Die Stimulusmaßnahmen, die explizit den Wohnungsbau stützen sollten, scheinen daher bisher noch nicht ausreichend gewirkt zu haben", sagte der Commerzbank-Analyst.

Medienberichte über weitere mögliche Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Stützung der Konjunktur konnten dem Yuan zunächst keinen stärkeren Auftrieb verleihen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg will sich Chinas Führung im Rahmen einer nichtöffentlichen Wirtschaftskonferenz beraten, um neue Konjunkturprogramme für das kommenden Jahr auszuarbeiten. Die Agentur berief sich auf namentlich nicht genannte Insider./jkr/jha/


Community-Beiträge zu EUR/USD (Euro / US-Dollar)

Avatar des Verfassers
26.12.2012 - 22:48 Uhr
erstdenkendannlenken
QV ultimate (unlimited)
In diesem Thread soll es zwar rund um die Indizies gehen. Ein wichtiger Schwerpunkt sollten aber auch Rohstoffe sowie Einzeltitel sein sowie das Trading hiermit sein. Ebenfalls wichtig ist hier, dass vorallem Informationen, Daten und Zahlen schnell verfügbar sind und Desinformationen aufgedeckt werden.Ich wünsche mir viele Charts und ...
Avatar des Verfassers
02.01.2025 - 20:33 Uhr
Kellermeister
QV ultimate (unlimited)
Bei DOW 11.500 sind dann Kaufkurse...+++ Theoretisch kann ich praktisch alles... +++
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.