Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  06. Dezember 2024, 10:07 Aufrufe: 2768

Deutscher Aktienmarkt: TecDAX fehlen die Impulse (3.521 Pkt.)

Für den TecDAX-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Kursbarometer sinkt nur minimal um 0,02 Prozent.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
EnergieKontor AG 48,75 € EnergieKontor AG Chart +0,21%
Evotec SE 7,875 € Evotec SE Chart +1,81%
Freenet AG 28,88 € Freenet AG Chart +0,84%
Hensoldt AG 36,86 € Hensoldt AG Chart +0,77%
Nemetschek SE 98,05 € Nemetschek SE Chart -0,36%
Sartorius AG Vz 232,70 € Sartorius AG Vz Chart -0,56%
TecDAX (Perf.) 3.574,91 TecDAX (Performance) Chart +0,71%

  • Für den TecDAX-Index (TecDAX-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung.
  • Das Kursbarometer sinkt nur minimal um 0,02 Prozent.

Die privaten und institutionellen Investoren am deutschen Aktienmarkt sind zur Stunde nicht in Kauflaune und halten ihre Papiere. Der TecDAX kam zwischenzeitlich auf einen Kursrückgang von lediglich 0,02 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Das Börsenbarometer wird jetzt mit 3.521 Punkten bewertet.

Die Top-Werte im TecDAX

An der Spitze des Index befinden sich aktuell die Wertpapiere von EnergieKontor, Sartorius und Freenet. Den größten Kursanstieg verzeichnet das Papier von EnergieKontor. Börsenteilnehmer zahlen derzeit 2,09 Prozent mehr für die Aktie als am Vortag. Am Aktienmarkt zahlen Anleger gegenwärtig 44,00 Euro das Wertpapier. Kräftig verteuert hat sich auch das Papier von Sartorius (Vorzugsaktie). Kursplus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 1,56 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 215,40 Euro. Freenet notiert ebenfalls fester (plus 1,22 Prozent). Zuletzt notierte das Wertpapier bei einem Kurswert von 29,90 Euro.

Nemetschek: Rote Laterne im TecDAX

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Nemetschek, Hensoldt und Evotec auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Das Schlusslicht bildet das Papier von Nemetschek. Zur Stunde wird die Aktie von Nemetschek mit 99,55 Euro bewertet. Sie hat sich damit um 1,44 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Hensoldt. Verlust gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 1,15 Prozent. Das Papier von Hensoldt notierte zuletzt bei 37,72 Euro. Bei einem Minus von 1,01 Prozent ist auch die Aktie von Evotec erwähnenswert, die aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des TecDAX liegt. Der Preis für das Wertpapier liegt derzeit bei 8,84 Euro.

Bisher ist die Bilanz des TecDAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Performance seit Beginn dieses Jahres: 5,51 Prozent. Der TecDAX umfasst die Aktien von 30 an der Börse in Frankfurt gelisteten Unternehmen aus der sogenannten zweiten Reihe. Es handelt sich um Konzerne, die gemessen an der Marktkapitalisierung und am Börsenumsatz auf die deutschen Blue-Chip Aktien des DAX folgen. Dies hat der TecDAX mit dem MDAX gemein, allerdings werden in den TecDAX von der Deutschen Börse nur Technologiewerte aufgenommen, in den MDAX hingegen nur Unternehmen aus klassische Branchen.


Community-Beiträge zu Evotec SE

Avatar des Verfassers
29.05.2019 - 10:51 Uhr
VicTim
Evotec - es kann los gehen! - Teil2
" es kann los gehen! " ist tot lang lebe " es kann los gehen! " !Hallo zusammen, hier ist nun die Fortsetzung des Threads "es kann los gehen!". Wer Interesse hat, den ersten Teil weiterleben zu lassen, der schreibe bitte hier.Vielen Dank!
Avatar des Verfassers
10:30 Uhr
kaohnees
Evotec - es kann los gehen! - Teil2
Der CEO in einem Interview. Welch großer Fortschritt !! Bedeutet auch zumindest mal, er ist noch im Amt und voller Tatendrang. Was wollen wir mehr ..?? Die institutionellen Anleger, Großaktionäre sind alle noch an Board, nur die Kleinaktionäre sind ungeduldig und unzufrieden. Die IR hat mir mal mitgeteilt, der neue CEO ist mit WL nicht zu ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.