BRD-Flagge.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  09. Dezember 2024, 17:05 Aufrufe: 2203

Deutscher Aktienmarkt: SDAX mit leichten Zugewinnen (14.131 Pkt.)

An der Börse ist die Stimmung für den SDAX gegenwärtig freundlich. Die Folge Das Kursbarometer klettert um 0,95 Prozent.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 21,80 € CompuGroup Medical SE & Co. KGaA Chart +0,28%
Dt. Wohnen SE 22,95 € Deutsche Wohnen SE Chart +5,03%
EnergieKontor AG 50,90 € EnergieKontor AG Chart +6,04%
Grand City Properties SA 10,51 € Grand City Properties SA Chart +1,64%
RENK Group AG 21,245 € RENK Group AG Chart +0,88%
SDAX (Perf.) 13.831,79 SDAX (Performance) Chart +1,64%
Takkt AG 7,90 € Takkt AG Chart +6,33%

  • An der Börse ist die Stimmung für den SDAX (SDAX) gegenwärtig freundlich.
  • Die Folge Das Kursbarometer klettert um 0,95 Prozent.

Am Aktienmarkt in Deutschland zeigen sich die Börsenteilnehmer derzeit überwiegend in Kauflaune. Der SDAX lag mit einem Kursplus von 0,95 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Der neue Stand für den Index: 14.131 Punkte.

CompuGroup Medical KGaA: an der SDAX-Spitze

Auffällig sind zur Stunde besonders die Wertpapiere von CompuGroup Medical KGaA, Takkt und EnergieKontor. Stark verteuert hat sich das Wertpapier von CompuGroup Medical KGaA. Es verteuerte sich um 32,89 Prozent. Der Preis für die Aktie von CompuGroup Medical KGaA liegt aktuell bei 21,90 Euro. Auch das Papier von Takkt hat sich ordentlich verteuert. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann es 7,63 Prozent an Wert hinzu. Der Preis für das Wertpapier von Takkt liegt bei 8,89 Euro. Ebenfalls fester notiert EnergieKontor mit einem Wertanstieg von 6,93 Prozent. Der Preis für die Aktie liegt gegenwärtig bei 48,60 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Schlecht läuft es derzeit für die Aktien der RENK Group, der Deutschen Wohnen AG und Grand City Properties SA. Am schlechtesten lief es für das Papier der RENK Group. Investoren zahlen am Aktienmarkt zur Stunde 19,51 Euro für das Wertpapier der RENK Group. Es hat sich damit um 6,92 Prozent verbilligt. Auch die Aktie der Deutschen Wohnen AG verzeichnet Kursverluste. Minus gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 3,56 Prozent. Für das Papier der Deutschen Wohnen AG liegt der Preis aktuell bei 24,35 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Grand City Properties SA mit einem Abschlag von 3,19 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei 11,85 Euro.

Bisher ist die Bilanz des SDAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Entwicklung seit Jahresbeginn: 1,23 Prozent. Der SDAX ist der Index der Deutschen Börse für die sogenannten Small Caps. Er umfasst 50 Aktien aus klassischen Branchen. Die Papiere folgen in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz geordneten Rangliste aller Aktien des Prime Standard auf die Aktien des MDAX.


Community-Beiträge zu RENK Group AG

Avatar des Verfassers
03.10.2023 - 19:05 Uhr
youmake222
RENK Group - Aktie -
WKN: RENK73ISIN: DE000RENK730Typ: AktieBranche: Industrie/InvestitionsgüterLand: Deutschland
Avatar des Verfassers
08.01.2025 - 09:59 Uhr
hoschi 321
RENK Group - Aktie -
Renk hat noch viel luft nach oben. Der Anstieg wird mit beiden Nachrichten von gestern zu tun haben und wi schon erwähnt, ist es so das was Renk kann man nicht an jeder Ecke bekommt. Daher bin ich Gespannt auf die nächsten Zahlen und was dann mit dem Kurs wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.