![]() |
| | |
Am deutschen Aktienmarkt notiert das Wertpapier von Deutschen Börse (Deutsche Börse-Aktie) aktuell leichter. Das Wertpapier notiert gegenwärtig bei 136,10 Euro.
Das Wertpapier von Deutschen Börse verzeichnet zur Stunde einen Kursrückgang von 0,33 Prozent. Es hat sich um 45 Cent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verschlechtert. Für die Deutsche Börse-Aktie liegt der Preis derzeit bei 136,10 Euro. Das Wertpapier von Deutschen Börse hat sich somit heute denoch bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Dieser notiert bei 13.751 Punkten. Der DAX liegt aktuell damit um 1,43 Prozent im Minus. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Aktie von Deutschen Börse am 4. Oktober 2011. Seinerzeit kostete die Aktie 35,65 Euro, also 100,45 Euro weniger als gegenwärtig.
Die Deutsche Börse AG ist eine der führenden europäischen Börsenorganisationen. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Gesellschaft umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über Clearing, Settlement und Custody bis zur Bereitstellung von Marktdaten sowie der Entwicklung und dem Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Des Weiteren ist die Deutsche Börse AG Trägerin der Frankfurter Wertpapierbörse. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Deutsche Börse unter dem Strich einen Gewinn von 1,09 Mrd. Euro. Der Umsatz belief sich auf 3,52 Mrd. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Deutsche Börse am 21. April 2021 bekannt geben.
Deutsche Börse | London Stock Exchange Group | Lang & Schwarz | Swissquote Group | |||
Kurs | 136,10 | 110,00 € | 123,00 € | 104,60 CHF | ||
Performance | 0,33 | -2,65% | -9,89% | -2,61% | ||
Marktkap. | 25,8 Mrd. € | 38,6 Mrd. € | 387 Mio. € | 1,60 Mrd. CHF |
Der Anteilsschein von Deutschen Börse wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Deutsche Börse nach Zahlen zum vierten Quartal von 152,10 auf 155,10 Euro angehoben und die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Analyst Bruce Hamilton berücksichtigt in seinem Bewertungsmodell für den Börsenbetreiber nun auch die Schätzungen für das Jahr 2022. Dies sei der Grund für das nun hochgesetzte Kursziel, schrieb er in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.
Die Schweizer Großbank UBS hat Deutsche Börse von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 170 auf 145 Euro gesenkt. Trotz seiner langfristig positiven Erwartung die Geschäftsentwicklung des Marktbetreibers betreffend, dürften kurzfristige Risiken die Aktie belasten, schrieb Analyst Michael Werner in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er rechnet mit einer sinkenden Konsensschätzung für das Ergebnis je Aktie im laufenden Jahr und verwies dafür auf das im aktuellen Marktumfeld unterdurchschnittliche Handelsvolumen von Futures auf Aktienindizes an der Terminbörse Eurex.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in DAX | ||
Ask: 7,66 | Hebel: 18,32 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 30,39 | Hebel: 4,54 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.