Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  13. Dezember 2024, 17:18 Aufrufe: 218

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,14 Prozent auf 134,66 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 2,24 Prozent.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Euro-Bund Future 131,5969 Euro-Bund Future Chart +0,06%

Am Freitagmorgen sind deutsche Exportdaten schwächer als erwartet ausgefallen, was Sorgen um den Zustand der größten Volkswirtschaft der Eurozone untermauert. Die Exporte in die USA brachen regelrecht ein. Zudem stagnierte die zuletzt schwächelnde Industrieproduktion in der Eurozone im Oktober. Die Daten bewegten den Euro jedoch kaum. In den USA wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. Die Daten stützten die Anleihemärkte jedoch nicht.

Die EZB hatte am Donnerstag mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum reagiert. Die Senkung um 0,25 Prozentpunkte war so erwartet worden. Ökonomen rechnen mit weiteren Schritten. Schließlich senkte die EZB ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum und die Inflation. Die Unsicherheit ist jedoch hoch. Noch ist beispielsweise unklar, wie sich die Zollpolitik der künftigen US-Regierung auf die Eurozone auswirken wird.

Da einige Anleger wohl deutlichere Hinweise auf weitere Zinssenkungen erwartet hatten, waren die Renditen von Anleihen aus der Eurozone am Donnerstag merklich gestiegen. Besonders deutlich legten sie in Italien zu. Am Freitag gaben die Renditen italienischer Anleihen erneut nach - aber weniger deutlich als in anderen Euroländern./jsl/nas


Community-Beiträge zu Euro-Bund Future

Avatar des Verfassers
20.04.2010 - 15:07 Uhr
longtermstrat.de
Euro-Bund-Future - Wie gehts weiter?
Der Euro-Bund-Future schwankt momentan im Bereich von 122 bis 124.Im 3-Jahres-Chart kann man einen Aufwärtskanal (so sehen es die Bullen oder eine Bearflag (so sehen es die Bären) erkennen.Steht der Einbruch bevor?www.longtermstrat.de
Avatar des Verfassers
11.07.2023 - 12:01 Uhr
Numalfix
Euro-Bund-Future - Wie gehts weiter?
Ich bevorzuge zurzeit noch Rohstoffe, aber das Signal ist deutlich.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.