Die Anleihekurse bewegten sich zu Handelsbeginn kaum. Nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag fehlte es an Impulsen. "Die zunehmenden Erwartungen auf ein mögliches Kriegsende in der Ukraine dominieren das Marktgeschehen in Europa", schreiben Experten der Dekabank. US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwoch angekündigt, bei einem Treffen mit Putin über eine Lösung für ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine sprechen zu wollen.
"Bei den Verhandlungen zwischen den USA und Russland über die Ukraine dürfte die EU nur Zaungast sein und ähnlich wie die Ukraine vor vollendete Tatsachen gestellt werden", schreibt die Dekabank. "Es zeichnet sich ab, dass die Ukraine Gebiete an Russland abtreten wird und gleichzeitig die EU einen großen Teil der Kosten zur Aufrechterhaltung des Waffenstillstands wird leisten müssen." Die Fragen der Finanzierung werde ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der Renditen am Anleihenmarkt sein.
Am Nachmittag stehen in den USA noch Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den Erzeugerpreisen auf dem Kalender./jsl/jkr/stk
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.