US-Präsident Donald Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden. Die Zölle sollten alle Länder betreffen, sagte Trump am Wochenende weiter - auch die Nachbarn Kanada und Mexiko. Zudem soll es Zölle gegen Länder geben, die wie die EU auch Zölle gegen die USA erheben.
"Die nur begrenzte Reaktion an den Aktienmärkten heute Morgen zeigt jedoch, dass die Zoll-Schlagzeilen keine Überraschung für die Märkte sind", kommentierten die Experten der Dekabank. "Die Entwicklung belegt, dass zusammen mit den anstehenden Bundestagswahlen die Politik in den kommenden Wochen ein wichtiger Faktor für Aktien- und Anleihemärkte sein wird."
Im weiteren Handelsverlauf steht lediglich am Vormittag der Konjunkturindex des Instituts Sentix für die Eurozone im Februar als wesentlicher Termin auf der Konjunkturagenda./jsl/jkr/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.