Der Mythos von den verarmten freiberuflichen IT-Experten im Alter

Dienstag, 20.02.2018 21:38 von Handelsblatt - Aufrufe: 1183

Die GroKo hat ihre Rentenpläne auch mit Verweis auf angeblich arme IT-Experten begründet. Doch die meisten sorgen längst vor, wie eine Studie belegt.

Ausgebeutet und schlecht bezahlt. So lautet das weit verbreitete Vorurteil, wenn es um Soloselbstständige geht. Politiker der Großen Koalition haben dabei auch immer wieder auf die IT-Branche verwiesen. Crowdworker in prekären Verhältnissen waren eine Begründung dafür, eine Rentenversicherungspflicht in den Koalitionsvertrag zu schreiben.

Doch ist die Lage tatsächlich so dramatisch? Allensbach hat gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung erstmals versucht, herauszufinden, wie es den rund 100 000 freiberuflichen IT-Experten wirklich geht.

Die Ergebnisse belegen, für die meisten Freiberufler hätte es die Verabredung von Union und SPD nicht geben müssen, in dieser Legislaturperiode eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige einzuführen, erklärt Carlos Frischmuth von der Allianz (Allianz Aktie) für selbstständige Wissensarbeit (ADESW), die die Studie in Auftrag gegeben hat. Das Gros der IT-Experten verdient nicht nur deutlich mehr als vergleichbare abhängig Beschäftigte. „97 Prozent, also fast alle Befragten, haben auch auf die eine oder andere Weise für das Alter vorgesorgt“ , fasst Karl Brenke, Arbeitsmarktexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) die Ergebnisse zusammen. „Das zeigt, dass sich Selbstständige bewusst sind, wie wichtig Altersvorsorge ist, und sich um das Thema verantwortungsvoll kümmern.“

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.



Kurse

229,35
-1,21%
Allianz Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Allianz
VU1QAA
Ask: 1,18
Hebel: 19,52
mit starkem Hebel
Zum Produkt
VU4R9P
Ask: 3,76
Hebel: 6,13
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU1QAA,VU4R9P,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.