Ein Food-Pickup einer Delevery-Hero Lieferung. (Symbolbild)
Quelle: ©Delivery Hero
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  02. Dezember 2024, 09:11 Aufrufe: 541

Delivery Hero: Spanische Tochter muss Arbeitsmodell umstellen - Kursrutsch

BERLIN (dpa-AFX) - Die spanische Tochter Glovo des Essenslieferdienstes Delivery Hero reagiert auf Vorwürfe der Arbeitsbehörden in Spanien und stellt ihre Fahrer dort künftig fest an. Dies dürfte das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von Glovo im kommenden Jahr um etwa 100 Millionen Euro belasten, teilte Delivery Hero am Montag in Berlin mit. Glovo werde 2025 dennoch ein positives bereinigtes Ebitda erzielen, erwartet Delivery Hero. Die Konzernprognose für 2024 bestätigte das Unternehmen. Die Aktie von Delivery Hero sanken zu Handelsbeginn um sechs Prozent.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Delivery Hero SE 25,42 € Delivery Hero SE Chart +0,04%

Bislang hat Glovo seine Fahrer als Freelancer beschäftigt und damit die Kritik der spanischen Behörden wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Arbeitsrecht auf sich gezogen. Delivery Hero geht davon aus, die Eventualverbindlichkeiten im Geschäftsbericht für 2024 auf 440 bis 770 Millionen Euro zu erhöhen, verglichen mit den bislang erwarteten 330 bis 550 Millionen Euro. Dieser Betrag umfasst den Angaben zufolge Sozialversicherungsbeiträge, Bußgelder, Umsatzsteuerforderungen und sonstige Zuschläge für den Zeitraum bis Ende 2024 für Glovo Spanien. Rückstellungen sollen dafür nicht gebildet werden, da Delivery Hero keine ausreichende rechtliche Grundlage für die Entscheidungen der Arbeitsbehörde sieht.

Während endgültige Gerichtsentscheidungen angestrebt werden, muss Glovo die Beträge, die in den nächsten Jahren nach und nach fällig werden, vorläufig zahlen oder Bankgarantien für diese stellen. Die erste Zahlung und/oder Bankgarantie werde frühestens im zweiten Quartal 2025 erwartet, hieß es weiter./nas/jha/


Community-Beiträge zu Delivery Hero SE

aus Forum-Thread: IPO Delivery Hero AG
Avatar des Verfassers
24.01.2025 - 13:18 Uhr
crunch time
Talabat wieder über 10% verloren. Warum?
Gibt es frische Gründe warum der Talabat-Kurs die letzten Tage wieder so stark abrauscht? Vor wenigen Tagen noch bei 1,65 und jetzt bei 1,46. Talabat hat aktuell eine Bewertung von ca. 9,3 Mrd. Euro. DH gehören davon noch 80%, sind also ca. 7,4 Mrd. Euro. In den letzten Tagen hat damit die Delivery Hero Substanz durch den Talabat-...
Avatar des Verfassers
23.01.2025 - 15:47 Uhr
StrohimKopp
Keine Verluste mehr bei DH?
Meine Berechnungen zeigen, dass es bei DH wegen des Verkaufs von Anteilen an Talabat im Jahr 2024 keine Verluste in der Bilanz ausgewiesen werden. Mit etwas Glück wird man darüber hinaus auch im Jahr 2025 die Nulllinie schaffen. Danach sollte es mit den Gewinnen weiter deutlich aufwärts gehen, sofern die Prognosen zum ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.