Ursprünglich sollte eine derzeit geltende Förderkürzung im Januar auslaufen, mit einem Anstieg der Fördermenge um zunächst 180.000 Barrel (159 Liter) pro Tag. Ein Rückgang der Ölpreise und die Sorge eines Überangebots auf dem Weltmarkt im kommenden Jahr, führten zu einem Umdenken in dem Verbund von Opec-Staaten und anderer wichtiger Förderländer, darunter auch Russland.
Der Ölpreis reagierte im Mittagshandel nur mit einem leichten Rückgang auf die Meldung. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel zeitweise bis auf 71,80 Dollar. Am Morgen hatte Brent-Öl noch 72,45 Dollar (Dollarkurs) je Barrel gekostet. Zuletzt wurde Brent-Öl wieder über 72 Dollar gehandelt. Die Ölpreise gaben nur vergleichsweise leicht nach, weil am Markt fest mit einer Verlängerung der Förderkürzung um drei Monate gerechnet worden war./jkr/jsl/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.