Offshore-Plattform in der Nordsee (Symbolbild).
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  05. Dezember 2024, 13:55 Aufrufe: 237

Delegierter: Opec+ verlängert Förderkürzung um weitere drei Monate

WIEN (dpa-AFX) - Der Ölverbund Opec+ hat sich nach Informationen von Delegierten auf die Verlängerung einer bereits bestehenden Förderkürzung um weitere drei Monate verständigt. Damit soll ab April kommenden Jahres ein Prozess starten, in dessen Verlauf die Produktionskürzung langsam wieder zurückgefahren wird, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag berichtet. Die Agentur berief sich auf einen namentlich nicht genannten Delegierten des Treffens. Dieser Prozess des langsamen Anstiegs der Fördermenge soll bis zum September 2026 andauern.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 80,7831 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +0,76%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 77,4941 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +1,10%

Ursprünglich sollte eine derzeit geltende Förderkürzung im Januar auslaufen, mit einem Anstieg der Fördermenge um zunächst 180.000 Barrel (159 Liter) pro Tag. Ein Rückgang der Ölpreise und die Sorge eines Überangebots auf dem Weltmarkt im kommenden Jahr, führten zu einem Umdenken in dem Verbund von Opec-Staaten und anderer wichtiger Förderländer, darunter auch Russland.

Der Ölpreis reagierte im Mittagshandel nur mit einem leichten Rückgang auf die Meldung. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel zeitweise bis auf 71,80 Dollar. Am Morgen hatte Brent-Öl noch 72,45 Dollar (Dollarkurs) je Barrel gekostet. Zuletzt wurde Brent-Öl wieder über 72 Dollar gehandelt. Die Ölpreise gaben nur vergleichsweise leicht nach, weil am Markt fest mit einer Verlängerung der Förderkürzung um drei Monate gerechnet worden war./jkr/jsl/jha/


Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

Avatar des Verfassers
25.01.2016 - 12:02 Uhr
MM41
Das Erdöl hat keine Zukunft
Für unsere Zivilisation ist Erdöl immer noch ein unverzichtbares Energent, so viele Experten. Automobilhersteller Tesla hat dagegen die Meinungen von Öl-Befürworter entkräftet und bewiesen, dass Elektroautos eine Riesenzukunft haben. Obwohl Öl immer noch von großer Bedeutung für Industrie insbesondere für chemische Industrie ist, könnte aber ...
Avatar des Verfassers
10.03.2024 - 19:04 Uhr
halford
Das Erdöl hat keine Zukunft
Der Großteil der Deutschen sind Geringverdiener und können sich weder ein Haus noch Wärmepumpen und E Autos leisten...Nur 20% haben ein Eigenheim davon sind die Hälfte sanierungsbedürftigIch kenne Leute die können sich es nichtmal leisten im Restaurant Hummer zu essenWir Aktionäre haben natürlich mehr Geld als der Rest, da sieht es ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.