Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 459

DAX-FLASH: Dax könnte mit weiterem Rekordhoch starten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einer neuerlichen Höchstmarke könnte der deutsche Leitindex Dax am Dienstagmorgen in den Handel gehen. Der Broker IG taxierte den Index knapp zwei Stunden vor dem Handelsstart mit 22.815 Punkten leicht über der Rekordmarke vom Wochenauftakt von 22.804 Zählern.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
DAX 22.943,16 DAX Chart +0,22%

Am Montag hatte der Dax zunächst lethargisch begonnen, im weiteren Verlauf aber immer mehr zugelegt und eine neue Höchstmarke erklommen. "Damit blieben die zunächst vermuteten leichten Gewinnmitnahmen aus", schrieb Analyst Martin Utschneider von Finanzethos in einem Marktausblick. "Für den heutigen Dienstag ist daher wieder mit weiter ansteigenden Notierungen zu rechnen".

Die Erwartung stark steigender europäischer Verteidigungsausgaben hatte vor allem die Aktien der Rüstungshersteller zum Wochenauftakt stark nach oben getrieben. Papiere wie Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) und Hensoldt meldeten Kursrekorde nach prozentual zweistelligen Aufschlägen./bek/tih


Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
Avatar des Verfassers
12:56 Uhr
Imker61
Der weiße Engel
können, müssen aber nicht.I61
Avatar des Verfassers
12:41 Uhr
derweißeEngel
Ich hoffe aber das Phase 1 reicht...
...für eine Entscheidung (also heute) und vor allem das es "öffentlich" gemacht wird und nicht nur die Uni informiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.