Ein Kompass auf einer Zeitung mit Börsenkursen (Symbolbild).
Dienstag, 26.09.2023 10:21 von HebelprodukteReport.de | Aufrufe: 202

DAX: Bearishe Seitwärtschancen mit Discount-Puts

Ein Kompass auf einer Zeitung mit Börsenkursen (Symbolbild). pixabay.com

DAX: Bearishe Seitwärtschancen mit Discount-Puts

Mit dem DAX (ISIN: DE0008469008) geht es seit seinem Allzeithoch vom 31.7.23 bei 16.528 Punkten wegen der allseits bekannten Probleme, wie Zins- und Konjunktursorgen und teilweise durchwachsener Quartalszahlen der DAX-Mitglieder deutlich nach unten. Dass der DAX in den vergangenen Tagen die aus charttechnischer Sicht wichtige 200-Tage-Line unterschritten hat, lässt einen weiteren Kursrückgang erwarten.

Für Anleger, die sich nicht mit aggressiven Long- oder Short-Hebelprodukten an der Tal- und manchmal auch Bergfahrt der Märkte beteiligen wollen, aber dennoch über ein klare Marktmeinung verfügen, könnte eine Investition in Discount-Optionsscheine interessant sein. Wer die Markteinschätzung vertritt, dass sich der den nächsten Monaten zwar wieder etwas erholen wird, aber das Erholungspotenzial begrenzt sein wird, könnte einen Blick auf Discount-Puts werfen. Diese Optionsscheine bieten zwar nicht die gleichen Gewinnchancen und Risiken wie "normale" Short-Hebelprodukte, andererseits ermöglichen sie sogar bei einem Kursanstieg des Index Chancen auf positive Rendite.

Discount-Put mit Floor bei 16.500 Punkten

Der HVB-Discount-Put-Optionsschein auf den DAX mit Basispreis bei 17.500 Punkten, Floor bei 16.500 Punkten, BV 0,01, Bewertungstag 12.12.23, ISIN: DE000HC3C349, wurde beim Indexstand von 15.302 Punkten mit 9,36 - 9,37 Euro gehandelt. Wenn sich der Index am Bewertungstag auf oder unterhalb des Floors von 16.500 Euro befindet, dann wird der Schein unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses von 0,01 mit der Differenz zwischen Basispreis und Floor, im konkreten Fall mit (17.500-16.500)x0,01= 10 Euro zurückbezahlt.

Somit ermöglicht dieser Discount-Put in 2,5 Monaten bei einem bis zu einen 7,83-prozentigen Indexanstieg auf 16.500 Punkte die Chance auf einen Ertrag von 6,72 Prozent (=30 Prozent pro Jahr). Notiert der DAX am Bewertungstag oberhalb des Floors, so wird der dann aktuelle Indexstand vom Basispreis subtrahiert, um den Rückzahlungsbetrag zu ermitteln. Bei einem Indexstand am von 17.000 Punkten wird der Schein mit 5,00 Euro zurückbezahlt. Oberhalb von 17.500 Punkten wird der Schein nahezu wertlos ausgebucht.  

Discount-Put mit Floor bei 16.000 Punkten 

Der BNP-Discount-Put auf den DAX mit Basispreis bei 17.000 Punkten, Floor bei 16.000 Punkten, BV 0,01, Bewertungstag 15.12.23, ISIN: DE000PH3LBT2, wurde beim genannten DAX-Stand mit 8,26 - 8,27 Euro taxiert. Da auch dieser Schein am Ende mit 10 Euro zurückbezahlt wird, wenn der DAX am Bewertungstag unterhalb des Floors bei 16.000 Punkten notiert, ermöglicht er in den nächsten 2,5 Monaten bei einem Kursanstieg von bis zu 4,56 Prozent einen Gewinn in Höhe von 20,92 Prozent (=125 Prozent pro Jahr).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in DAX
HS3467
Ask: 7,96
Hebel: 21,24
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HG6RK2
Ask: 24,49
Hebel: 7,22
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3467,HG6RK2,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News