![]() |
| | |
Keinen Grund zur Freude haben Anleger, die in die Aktie von TeamViewer (TeamViewer-Aktie) investiert haben: Das Papier verliert deutlich an Wert.
Zu den Papieren mit den größten Kursverlusten des Tages an der Börse zählt aktuell die Aktie von TeamViewer. Im Vergleich zum letzten Kurs des Vortags von von gestern verliert die Aktie gegenwärtig 3,49 Euro. Das Papier kostet gegenwärtig 44,02 Euro. Gegenüber dem MDAX (MDAX) liegt der Anteilsschein von TeamViewer damit im Hintertreffen. Der MDAX kommt derzeit nämlich auf 31.278 Punkte. Das entspricht einem Minus von 2,33 Prozent.
Die TeamViewer AG ist ein weltweit führender Software-Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen. Über die Konnektivitätsplattform von TeamViewer kann eine Vielzahl an elektronischen Geräten über das Internet der Dinge miteinander vernetzt werden, um die Fernsteuerung, Verwaltung und Interaktion zwischen Personen und Geräten, Personen und Personen oder Geräten und Geräten zu ermöglichen. Das Unternehmen bietet dadurch Organisationen jeder Größe sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen. Bei einem Umsatz von 456 Mio. Euro erwirtschaftete TeamViewer zuletzt einen Jahresüberschuss von 103 Mio. Euro. Am 25. März 2021 lässt sich TeamViewer erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Welche Wertpapiere von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.
Die TeamViewer-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Das Analysehaus RBC hat das Kursziel für Teamviewer von 56 auf 64 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analystin Sherri Malek glaubt in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie, dass der derzeit stattfindende Wandel hin zur Digitalisierung auch in einer Zeit nach Corona voranschreiten wird. Mit Teamviewer könnten Anleger auf eine hochqualitative Aktie setzen, die angesichts der vielversprechende Wachstumsperspektiven unterbewertet sei.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in MDAX (Performance) | ||
Ask: 2,13 | Hebel: 19,73 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 6,87 | Hebel: 5,03 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.