Das könnte Sie auch interessieren
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
Société Générale  |  06. Dezember 2024, 14:19
Aufrufe: 109
CME plant Aufnahme von Handel mit Gold-Terminkontrakten für Kleinanleger
Die CME Group will ab Mitte Januar 2025 den Handel mit einem Gold-Terminkontrakt im Wert von einer Unze aufnehmen. Damit soll dem wachsenden Interesse der Kleinanleger Rechnung getragen werden. Diese investieren vor allem in physischer Form in Barren und Münzen sowie in Gold-ETFs. Investitionen in Terminkontrakte waren aufgrund der hohen Kosten bislang schwierig. Denn ein Gold-Future an der Comex hat eine Losgröße von 100 Unzen. Für diesen müssen derzeit 11.500 USD als Sicherheit (Margin) hinterlegt werden. Die CME hatte im Oktober 2010 bereits einen Micro-Gold-Future eingeführt, der ein Zehntel der Größe eines herkömmlichen Gold-Futures entspricht, und beim Goldpreisanstieg im September eine starke Nachfrage verzeichnete. Es ist durchaus vorstellbar, dass durch den Handel mit noch kleineren Terminkontrakten die Nachfrage der Kleinanleger weiter steigt und der Goldpreis dadurch Rückenwind erfährt.
Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine (Open-End)
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
SU8S8L | Call | Gold | Hebel: 7,7 |
SY7X8W | Put | Gold | Hebel: 7,3 |
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Deutsche Autoindustrie: Zwischen Schleudertrauma und Einstiegschance
»Made in Germany« ist in der Autoindustrie seit jeher weltweit ein Qualitätssiegel. Doch zurzeit zwickt es mächtig in der Branche. Volumenhersteller Volkswagen droht aufgrund von Absatzproblemen mit Werksschließungen, und die beiden Premiumanbieter BMW und Mercedes-Benz schicken mit Gewinnwarnungen Schockwellen durch den Sektor. Das sorgt am Kapitalmarkt für eine deutliche Underperformance zum Beispiel im Vergleich zum DAX. Inzwischen notieren die PS-Titel aber auf einem derart niedrigen Niveau, dass ein Blick auf die Branche durchaus Sinn ergibt. Mehr erfahren Sie hier.
Kontakt bei Fragen und Anregungen |
![](https://newzpool.de/wp-content/themes/newzpool-sg/assets/img/css-output/telefon.gif) | Bei Fragen zu unseren Produkten rufen Sie uns an unter 0800 / 818 30 50. | | | |
Aktueller Link
Community-Beiträge zu Gold
Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr ...
Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt Update FS Kiniero Goldprojekt in Guinea
LOM 9 Jahre, Produktion durchschnittlich 139 koz Gold zu AISC 1066$
https://www.miningweekly.com/article/robex-updates-feasibility-study-for-guinea-gold-project-2025-01-15: https://www.miningweekly.com/article/robex-updates-feasibility-study-for-guinea-gold-project-2025-01-15
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.