Ein Blick auf die Große Halle des Volkes im Xicheng Distrikt in China.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 08:45 Aufrufe: 176

Chinesische Regierung kündigt etwas lockerer Geldpolitik an

PEKING (dpa-AFX) - Chinas Regierung will sich mit einer etwas lockereren Geldpolitik gegen die Wirtschaftsprobleme des Landes stemmen. Das Politbüro, das höchste staatliche Gremium, kündigte am Montag an, dass fortan eine "moderat lockere" Strategie verfolgt werden soll. Die Wirtschaft Chinas schwächelt schon länger im Vergleich zum früher rasanten Wachstum. Wesentlicher Grund ist eine schwere Krise der Immobilienbranche, die jahrelang zu viel gebaut und hohe Schulden aufgetürmt hat. Auch die Lokalregierungen des Landes sind teils hoch verschuldet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Untermauert wurde das trübe Wirtschaftsbild erst am Montag durch Inflationsdaten, die einen rückläufigen Anstieg der Teuerung zeigten. Die Deflationsgefahr bleibt damit bestehen, also das Risiko eines Rückgangs der Verbraucherpreise, was die Wirtschaft eines Landes schwer belasten kann./mis/stk


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.