Dienstag, 07.02.2023 09:22 von dpa-AFX | Aufrufe: 475

China: Ballon war keine Bedrohung für nationale Sicherheit der USA

Die chinesische Flagge. pixabay.com

PEKING (dpa-AFX) - China hat seine Kritik an den USA für den Abschuss des mutmaßlichen Spionageballons verstärkt. "Er stellte keine Gefahr für irgendeine Person oder die nationale Sicherheit der USA dar", sagte Außenamtssprecherin Mao Ning am Dienstag vor der Presse in Peking. Die USA sollten mit solchen Vorfällen "auf eine ruhige und professionelle Art" umgehen, ohne Gewalt einzusetzen. Doch hätten sie sich anders entschieden, was eine "klare Überreaktion" gewesen sei.

Auf Fragen, ob China eine Rückgabe des Ballons fordern wolle, sagte die Sprecherin nur: "Das Luftschiff gehört nicht den USA." Die Regierung in Peking werde die legitimen Interessen und Rechte der chinesischen Seite hochhalten, sagte Mao Ning, ohne Details zu nennen. Am Vortag war auch einmal von Unternehmen die Rede, was wohl indirekt auf etwaige zivile Eigentümer des Ballons schließen lassen sollte.

Die USA bergen gerade die Trümmer des Ballons aus dem Atlantik vor der Küste von South Carolina, um anhand der Geräte an Bord mehr Informationen über die Mission zu gewinnen. Eine Rückgabe an China ist nicht beabsichtigt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, sagte in Washington auf eine entsprechende Frage: "Ich weiß nichts von einer solchen Absicht oder von Plänen, es zurückzugeben."

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: