Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Dezember 2024, 05:50 Aufrufe: 265

Bundesamt mit Details zu gestiegener November-Inflation in Deutschland

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. An diesem Dienstag (8.00 Uhr) veröffentlichen die Wiesbadener Statistiker detaillierte Angaben zur Inflation im November.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Inflation 2,60 % Inflation Chart +18,2%

Überdurchschnittlich verteuert haben sich den ersten Angaben zufolge im November Dienstleistungen wie Gaststättenbesuche oder Pauschalreisen. Auch die Lebensmittelpreise zogen an, aber nicht mehr so stark wie im Oktober. Energie verbilligte sich hingegen binnen Jahresfrist um 3,7 Prozent. In den Monaten davor lagen die Energiepreise jedoch deutlicher unter Vorjahresniveau.

Volkswirte rechnen vorübergehend mit weiter steigenden Inflationsraten, aber nicht mit einer Teuerungswelle wie im Jahr 2022. Seinerzeit hatten sich Energie und Lebensmittel infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine sprunghaft verteuert, die Inflationsrate in Deutschland kletterte bis auf fast neun Prozent./ben/DP/jha


Community-Beiträge zu Inflation

aus Forum-Thread: Inflation
Avatar des Verfassers
16.01.2025 - 10:32 Uhr
Highländer49
Inflation
Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke festhttps://www.ariva.de/news/roundup-inflation-in-deutschland-setzt-sich-ueber-11503713
Avatar des Verfassers
15.01.2025 - 16:15 Uhr
Highländer49
Inflation
US-Inflation nicht so hoch wie befürchtet – Anleger in Kauflaunehttps://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/inflation-us-inflation-nicht-so-hoch-wie-befuerchtet-anleger-in-kauflaune/100099133.html
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.