Das Atomium im belgischen Brüssel.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Oktober 2016, 15:00 Aufrufe: 1051

Brüssel überprüft Übernahme in Zementbranche

Dank einer florierenden Baukonjunktur konnte Heidelberg Cement glänzende Halbjahreszahlen vorlegen. Eine zu große Marktmacht befürchtet man nun aber in Kroatien und schaut bei einer geplanten Übernahme genauer hin.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Cemex Ltd ADR 5,915 $ Cemex Ltd ADR Chart +2,42%
DCC 64,50 € DCC Chart 0,00%
Heidelberg Materials AG 137,30 € Heidelberg Materials AG Chart +2,16%

Die EU-Kommission prüft die Übernahme der kroatischen Tochter des mexikanischen Baustoffkonzerns Cemex durch Heidelberg Cement und Schwenk genauer. Die Wettbewerbshüter fürchten, dass der Zusammenschluss den Firmen zu viel Marktmacht in Kroatien verschafft. Das teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit.

Cemex Crotia betreibt drei Zementwerke im kroatischen Split. DCC (DCC Aktie), eine Tochterfirma der deutschen Unternehmen Heidelberg Cement und Schwenk, importiert Waren aus Bosnien und Herzegowina und macht Cemex damit Konkurrenz. Mit der Übernahme würden sich nach Angaben der EU-Kommission der größte Zementhersteller und der größte Importeur der Region zusammenschließen. Die Behörde fürchtet daher, dass Cemex Croatia in Südkroatien zu viel Marktmacht gewinnen könnte und die Preise für sogenannten Grauzement steigen könnten.

Heidelberg Cement und Schwenk wollen auch in Ungarn Vermögenswerte von Cemex erwerben. Die Auswirkungen dieses Geschäfts überlässt die EU-Kommission aber den ungarischen Behörden.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Community-Beiträge zu Heidelberg Materials AG

aus Forum-Thread: Heidelberg Cement
Avatar des Verfassers
15.01.2025 - 12:22 Uhr
Highländer49
Heidelberg Materials
Die Aktien von Heidelberg Materials haben sich am Mittwoch nach unterschiedlichen Analystenmeinungen in der Nähe ihres Rekords gehalten. Die Papiere des Baustoffherstellers notierten zuletzt mit 125,55 Euro rund ein Prozent im Plus, nachdem sie am Freitag einen Rekordstand von 128,65 Euro erklommen hatten. Damit war der Jahresstart nach ...
Avatar des Verfassers
08.01.2025 - 12:32 Uhr
Highländer49
Heidelberg Materials
Die Aktien von Heidelberg Materials haben sich am Mittwoch dem Rekordhoch von Mitte Dezember angenähert. Dank einer Empfehlung der Bank of America (Bank of America Aktie) gewannen sie in der Spitze gut 3 Prozent auf 125,55 Euro. Bis zum Rekordhoch von 127,10 Euro fehlte nicht mehr viel.https://www.ariva.de/news/aktie-im-fokus-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.