Eine Wärmepumpe, speziell für kaltes Klima, hergestellt von Bosch.
Quelle: ©Bosch
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  11. Dezember 2024, 12:44 Aufrufe: 213

Bosch: Beschäftigte sollen öfter im Büro arbeiten

GERLINGEN (dpa-AFX) - Beschäftigte des Technologiekonzerns Bosch in Deutschland sollen nach Ansicht des Unternehmens häufiger vor Ort im Büro arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien bereits Anfang November über ein internes Medium darüber informiert worden, dass vom Unternehmen eine Präsenz vor Ort von 60 Prozent als ideal gesehen wird, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Zuvor hatten die "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" darüber berichtet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Die Information sei nicht neu gewesen, sondern habe lediglich den Wunsch des Unternehmens unterstrichen, die Präsenz vor Ort zu steigern, um Kreativität, Teamgeist, Informationsaustausch und Identifikation mit dem Unternehmen zu fördern, teilte die Sprecherin mit.

Bosch halte an der großen Zahl flexibler Arbeitsmodelle fest, um unverändert eine hohe Flexibilität und Attraktivität zu bieten. Hybrides Arbeiten sei seit langem Standard. Ziel sei es, beide Welten optimal zu verbinden./rwi/DP/jha


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.