Eine goldene Bitcoin-Münze.
Quelle: © bodnarchuk/iStock Editorial / Getty Images Plus/Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  12. Dezember 2024, 07:31 Aufrufe: 235

Bitcoin weiter über Marke von 100.000 Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel im Vergleich zum späten Mittwochabend zwar leicht nachgegeben, kostete aber weiter mehr als 100.000 Dollar. Auf der Handelsplattform Bitstamp lag der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung bei rund 100.500 Dollar. Damit hat der Bitcoin die kleine Schwächephase von Anfang der Woche erst einmal überwunden. Zum Wochenstart war der Kurs zeitweise bis auf knapp 94.000 Dollar (Dollarkurs) gefallen, nachdem er Ende vergangener Woche erstmals die 100.000er-Schwelle überwunden hatte und bis auf fast 104.000 Dollar geklettert war.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Der Bitcoin befindet sich jetzt seit knapp zwei Jahren auf Höhenflug. Seit Ende 2022 legte der Kurs um rund 500 Prozent zu. Jüngster Treiber der Rally war die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Seitdem legte der Kurs um etwas mehr als 40 Prozent zu. Trump gilt als Befürworter von Kryptpowährungen. Der Markt wird nach wie vor vom Bitcoin dominiert. Der Marktwert des Bitcoin liegt einer Aufstellung des Anbieters Coinmarketcap.com derzeit bei knapp zwei Billionen Dollar.

Das sind rund 55 Prozent des Werts aller etwas mehr als 10.000 Kryptowährungen. In der Bitcoin-Schwächephase im Jahr 2022 war dieser Wert zeitweise unter die Marke von 40 Prozent gefallen, konnte sich aber zuletzt wieder deutlich erholen./zb/mis


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.