Montag, 06.02.2023 19:14 von dpa-AFX | Aufrufe: 511

Bildungsministerin Stark-Watzinger sagt Ukraine weitere Hilfen zu

Bettina Stark-Watzinger Bundesministerin für Bildung und Forschung ©Bundestagaktuell - Eigenes Werk https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

KIEW (dpa-AFX) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat der Ukraine bei ihrem Besuch in der Hauptstadt Kiew weitere Unterstützung im Bildungsbereich zugesagt. "Wir sehen, dass der Wiederaufbau der Ukraine nicht morgen beginnt, er hat schon gestern begonnen", sagte die FDP-Politikerin am Montag. Die Ministerin hob dabei besonders die Berufsschulen zur Ausbildung von Handwerkern hervor. "Wir wollen hier zusammenarbeiten, um eben die Fachkräfte mit auszubilden, welche die Ukraine wieder aufbauen werden", unterstrich sie. Stark-Watzinger sicherte dabei ebenso eine Fortsetzung von Forschungskooperationen insbesondere bei Energiethemen wie "grünem Wasserstoff" zu.

In Deutschland lernen nach ihren Angaben aktuell 203 000 ukrainische Kinder an Schulen. Dazu seien 7000 ukrainische Studenten an deutschen Hochschulen eingeschrieben. "Diese jungen Menschen sind die Zukunft nicht nur der Ukraine, sondern von ganz Europa", hob die Ministerin hervor. Das parallele Lernen von Flüchtlingskindern in deutschen Schulen und online in ihren ukrainischen Klassen sei "natürlich" eine hohe Belastung. "Aber die Kinder sollen auch diese Normalität und das vor Ort in die Schule gehen als Stück Normalität haben", sagte Stark-Watzinger der Deutschen Presse-Agentur.

Damit solle auch die Anbindung an die Heimat für eine mögliche Rückkehr aufrecht erhalten werden. "Damit dann das Nachhausekommen auch wieder einfacher wird", unterstrich sie. Der ukrainische Bildungsminister Serhij Schkarlet versicherte, dass das parallele Lernen online freiwillig sei. "Das ist ausschließlich der Wunsch der Eltern", hob er hervor. Die Zensuren aus dem Ausland würden problemlos in der Ukraine anerkannt werden.

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: