Ein VW Golf GTE.
Quelle: © Volkswagen AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  05. Dezember 2024, 12:38 Aufrufe: 230

Bericht: VW prüft Verlagerung der ID.Buzz-Fertigung

HANNOVER (dpa-AFX) - Im Rahmen seiner Sparpläne prüft Volkswagen (VW Aktie) einem Bericht zufolge auch eine Verlagerung der Produktion des Elektro-Bullis ID. Buzz von Hannover nach Polen. Entsprechende Überlegungen habe Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bei der nichtöffentlichen Betriebsversammlung am Mittwoch in Hannover bestätigt, berichtet die "Hannoversche Allgemeine" unter Berufung auf Arbeitnehmerkreise.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Volkswagen AG Vz 94,28 € Volkswagen AG Vz Chart +0,02%

Demnach wird sowohl eine komplette Abgabe der ID-Buzz-Fertigung als auch eine teilweise Verlagerung in das polnische VWN-Werk in Poznan (Posen) geprüft. Ein VWN-Sprecher sagte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur: "Es gibt verschiedene Szenarien, die geprüft werden." Entschieden sei aber noch nichts. Details zu den geprüften Szenarien nannte er nicht.

Planungsrunde verschoben

Nach Angaben aus Konzernkreisen handelt es sich bei einer möglichen Verlagerung der ID.Buzz-Fertigung nur um eines von mehreren Szenarien, die im Rahmen der aktuellen Planungsrunde durchgerechnet würden. Eine Vorentscheidung bedeute das nicht.

Volkswagen hatte die eigentlich im November geplante Planungsrunde, die konzernweit über Investitionen und Werksbelegung der kommenden fünf Jahre entscheidet, wegen des laufenden Tarifstreits mit der IG Metall verschoben. Einen neuen Termin gibt es bisher nicht.

Zwei Modelle aus Hannover

Bisher wird der ID. Buzz ausschließlich im VWN-Stammwerk in Hannover gebaut. Der Elektro-Bulli war 2022 als Hoffnungsträger gestartet, blieb bisher aber deutlich hinter den Erwartungen zurück. Im ersten Halbjahr 2024 wurden nur 14.600 ID. Buzz ausgeliefert. Das waren zwar 23 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, aber deutlich entfernt von den einst angepeilten 130.000 pro Jahr.

Seit dem Auslaufen des Verbrenner-Transporters T6.1 ist der Elektro-Bulli noch eines von zwei Modellen, die in Hannover gebaut werden. Daneben entsteht hier der 2021 angelaufene Multivan. Der T6.1 war bisher das meistverkaufte Modell aus Hannover, Ende Juni wurde die Produktion beendet./fjo/DP/ngu

Community-Beiträge zu Volkswagen AG Vz

aus Forum-Thread: Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Avatar des Verfassers
09:28 Uhr
ComeJoinUs
Auch beim Zocken lügt und betrügt...
... der "geniale" Musk.Lange Zeit hat er selbst behauptet und gepostet er sein ein Top-Gamer bei Diablo 4 und Path of Exile 2, jetzt musste er zugeben, dass er (auch) da lügt und betrügt und andere für sich spielen lies. Er kannte sich im Spiel gar nicht wirklich aus :-DJetzt behauptet er auch noch, dass ja selbst nie gesagt hat, dass er selbst ...
Avatar des Verfassers
21.01.2025 - 19:03 Uhr
cvr info
Heute morgen kam in SWR 1 ein Interview
mit dem Erfinder und Hersteller der Aufkleber. Er arbeitet schon am Limit, um die Bestellungen abzuarbeiten. Es ist ein Kleinbetrieb aus Freiburg im Breisgau. Einfach jede kritisch Berichterstattung zu verunglimpfen zeugt von mentaler Armut.Die E-Autos des VW-Konzerns unter den Top 10 machen übrigens 33% des deutsche E-Auto-Markts aus. ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.