Einige Unternehmen verdienen ihr Geld mit der Verwertung von Industriemüll (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 326

Befesa bleibt nach starkem Schlussquartal zuversichtlich für 2025

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Industrie-Recycler Befesa hat das vergangene Jahr mit einem überraschend starken Schlussquartal beendet. Auf Jahressicht sei dadurch das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Berechnungen in Luxemburg mit. Der Umsatz kletterte in den zwölf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um rund fünf Prozent auf 1,24 Milliarden Euro.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Befesa SA 25,52 € Befesa SA Chart -3,63%
Zugehörige Wertpapiere:

Zum Jahresende habe Befesa unter anderem von gestiegenen Zinkpreisen und soliden Absatzmengen profitiert, hieß es. Zudem habe der Konzern seine Betriebskosten im Bereich Stahlstaub optimieren können. Es sei das beste vierte Quartal in der Geschichte des Unternehmens gewesen. Dennoch sollen die Anleger erneut eine niedrigere Dividende erhalten: Befesa will 0,64 Euro je Aktie ausschütten, nachdem die Dividende für 2023 massiv auf 0,73 Euro gekürzt worden war.

Für das neue Jahr bleibt das Management weiterhin zuversichtlich und bestätigte seine Prognose für ein starkes zweistelliges Wachstum beim operativen Ergebnis. "Wir sind sehr zuversichtlich in Bezug auf den Ausblick für 2025, der durch bessere Zinkabsicherungen, höhere Stahlstaubvolumen in den USA und kontinuierliche operative Verbesserungen in unserer Zinkraffination untermauert wird", sagte Konzernchef Asier Zarraonandia laut Mitteilung. "Dies wird zu einem weiteren starken Jahr führen."/tav/stk


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend