Dienstag, 07.02.2023 08:30 von dpa-AFX | Aufrufe: 351

Baustoffkonzern Holcim mit weiterem großen Zukauf im Dachgeschäft

Förderstätte für Baustoffe (Symbolbild). pixabay.com

ZUG (dpa-AFX) - Holcim baut mit einer milliardenschweren Übernahme das Dachgeschäft weiter aus. Der weltgrößte Baustoffkonzern werde das US-Unternehmen Duro-Last für 1,29 Milliarden US-Dollar übernehmen, teilte der Konkurrent von Heidelberg Materials am Dienstag in Zug mit. Das Unternehmen aus Michigan mache mit 840 Mitarbeitern einen Umsatz von 540 Millionen Dollar (Dollarkurs) im hochprofitablen nordamerikanischen Bedachungsmarkt und erziele zweistelliges Wachstum. Die Übernahme führe ab dem ersten Jahr zu einer Steigerung des Gewinns von Holcim, hieß es. Die Holcim-Aktie legte vorbörslich zu.

Mit dem Abschluss der Transaktion werde im zweiten Quartal 2023 gerechnet. Der Schweizer Konzern erwartet Synergien in Höhe von 60 Millionen Dollar pro Jahr. Die Systeme von Duro-Last würden das Angebot von Holcim im Bereich Dachsysteme ergänzen und stärken, hieß es weiter. Zudem werde die Führungsposition im Bereich der Nachhaltigkeit weiter ausgebaut.

Mit dem Zukauf werde das Umsatzziel von vier Milliarden Dollar im Dachgeschäft zwei Jahre früher als geplant erreicht, teilte der Baustoffkonzern weiter mit. Zudem stütze die Übernahme die "Strategie 2025 - Beschleunigung des grünen Wachstums" von Holcim, durch die der Bereich Solutions & Products bis 2025 auf 30 Prozent des Konzernumsatzes ausgeweitet werden soll./jb/dm/ra/AWP/mne

Kurse

62,16
-0,10%
HeidelbergCement Realtime-Chart
56,08
-0,05%
Holcim Realtime-Chart

Mehr Nachrichten zur HeidelbergCement Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: