Ein wissenschaftliches Forschungsteam bei der Arbeit in einem Labor (Symbolbild).
Donnerstag, 25.05.2023 10:01 von HebelprodukteReport.de | Aufrufe: 241

BASF: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls

Ein wissenschaftliches Forschungsteam bei der Arbeit in einem Labor (Symbolbild). © gorodenkoff/iStock / Getty Images Plus/Getty Images http://www.gettyimages.de/

BASF: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls

Nach ihrem guten Start in das Jahr 2023, der Anfang Februar bei einem 52-Wochenhoch bei 54,02 Euro sein vorläufiges Hoch fand, geriet die BASF-Aktie (ISIN: DE000BASF111) deutlich unter Druck. Die Marke von 45 Euro fungierte bereits einige Male als Unterstützung, an der der Aktienkurs nach oben hin abprallte. Mit aktuell 45,80 Euro nähert sich der Aktienkurs bereits wieder dieser Unterstützungsmarke an.  

Obwohl die hohen Energie- und Rohstoffkosten, die Inflation und steigende Zinsen das Ergebnis auch im laufenden Jahre beeinträchtigen werden, bekräftigen die Experten von Bernstein Research nach einer Agrar-Fachkonferenz mit einem Kursziel von 75 Euro (Bernstein Research) ihre Kaufempfehlungen für die BASF-Aktie. Kann sich die Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder auf 50 Euro erholen, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte lohnen.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 47 Euro 

Der UBS-Call-Optionsschein auf die BASF-Aktie mit Basispreis bei 47 Euro, Bewertungstag 11.9.23, BV 0,1, ISIN: CH1176160625, wurde beim BASF-Aktienkurs von 45,80 Euro mit 0,219 - 0,229 Euro gehandelt. 

Wenn die BASF-Aktie in spätestens einem Monat auf 50 Euro zulegt, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,43 Euro (+88 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 42,033 Euro  

Der Société Générale-Open End Turbo-Call auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 42,033 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SV2EFF8, wurde beim Aktienkurs von 45,80 Euro mit 0,39 - 0,40 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der BASF-Aktie auf 50 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,79 Euro (+98 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 40,043 Euro  

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in BASF
Ask: 0,21
Hebel: 21,82
mit starkem Hebel
Ask: 0,87
Hebel: 5,37
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB5658,MB4X98,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

ARIVA.DE Rankings

Der HSBC-Open End Turbo-Call auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 40,043 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HG6A9L8, wurde beim Aktienkurs von 45,80 Euro mit 0,58 - 0,59 Euro taxiert.

Kann sich die BASF-Aktie auf 50 Euro erhöhen, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,99 Euro (+68 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von BASF-Aktien oder von Hebelprodukten auf BASF-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Mehr Nachrichten zur BASF Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.