Darstellung des Nahen Ostens auf einem Globus.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 13:41 Aufrufe: 195

Auswärtiges Amt: Syrische HTS nun 'an ihren Taten messen'

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will eine Neubewertung der führenden syrischen Islamisten-Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) von der weiteren Entwicklung abhängig machen. "Die HTS hat in den letzten Tagen Fakten geschaffen. Und ob wir das wollen oder nicht, sie wird im weiteren Verlauf der Neuordnung Syriens eine Rolle spielen", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin zu dem Umsturz in Syrien.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Er wies zugleich auf die Ursprünge der HTS in der sogenannten Al-Nusra-Front hin, einem einstigen Ableger des Terrornetzwerkes Al-Kaida in Syrien. Auch, dass die HTS "in der Vergangenheit von den Vereinten Nationen als Terrororganisation gelistet wurde, auch von der Europäischen Union".

Letztendlich müsse man die Gruppe nun "an ihren Taten messen", sagte er. Was ihre Anführer in den letzten Tagen zum Schutz von Minderheiten und der Ablehnung von Racheakten gesagt haben, sei - zumindest was die Kommunikation angehe - in der jetzigen Situation erforderlich.

"Die HTS hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren bemüht, sich von ihren dschihadistischen Ursprüngen zu distanzieren und auch zivile Strukturen aufzubauen", sagte der Sprecher. Und: "Ob diese Bemühungen jetzt ernst genommen werden können, wird sich insbesondere im Umgang mit den Zivilistinnen und Zivilisten und insbesondere auch der Minderheiten in den von ihnen jetzt kontrollierten Gebiete zeigen."/cn/DP/stk


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.