Die finnische Küstenwache teilte auf dem Kurznachrichtendienst X mit, sie überwache die Reparatur eines gerissenen Unterseekabels durch ein russisches Schiff in der ausschließlichen Wirtschaftszone Finnlands.
Finnen wussten seit Ende Dezember von dem Schaden
Die Arbeiten würden etwa eine Woche dauern, berichtete der finnische Rundfunksender Yle unter Berufung auf das Wirtschaftsministerium in Helsinki. Der Schaden an dem Kabel, das zwischen St. Petersburg und Kaliningrad verläuft, sei dem zuständigen Ministerium bereits seit dem 27. Dezember bekannt. In den finnischen Angaben war noch von einem zweiten, parallel verlaufenden russischen Kabel die Rede, das ebenfalls beschädigt sei.
Das russische Telekomkabel Baltika kreuzt laut Yle die an Weihnachten am 25. Dezember beschädigten Kabel zwischen Finnland und Estland. Im Verdacht steht der zur russischen Schattenflotte gerechnete Tanker "Eagle S", der auf Weisung der Behörden weiter vor der Küste Finnlands festliegt. Die Nato-Anrainer der Ostsee haben aufgrund mehrerer Kabelschäden, hinter denen russische Sabotage vermutet wird, ihre Marinepatrouillen verstärkt./fko/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.