Die globale Hauptverwaltung von General Motors in Detroit, Michigan.
Donnerstag, 08.06.2023 23:28 von | Aufrufe: 679

Auch General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos

Die globale Hauptverwaltung von General Motors in Detroit, Michigan. © RiverNorthPhotography / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

DETROIT (dpa-AFX) - Tesla öffnet sein Supercharger-Ladenetz für Elektroautos des Rivalen General Motors (General Motors Aktie) (GM). Ab kommendem Jahr sollen GM-Kunden Zugang zu den rund 12 000 Ladesäulen von Tesla erhalten, wie der größte US-Autobauer am Donnerstag (Ortszeit) in Detroit mitteilte. Teslas Ladetechnik setzt sich damit immer mehr durch. GM-Chefin Mary Barra sprach von einem Schritt, der die Branche zu einem einheitlichen Ladestandard in Nordamerika bringen könnte.

Im Mai hatte der E-Auto-Pionier von Starunternehmer Elon Musk bereits eine ähnliche Kooperation mit dem zweitgrößten US-Hersteller Ford beschlossen. Bei Anlegern kam die Partnerschaft zwischen GM und Tesla gut an - beide Aktien reagierten nachbörslich mit deutlichen Kursgewinnen. Kunden von GM werden zunächst noch einen Adapter benötigten, um Teslas Supercharger mit ihren E-Autos anzuzapfen. Ab 2025 will GM neue Fahrzeuge dann auf die Technik von Tesla ausrichten./hbr/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Tesla
MB952A
Ask: 0,45
Hebel: 4,61
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB952A,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

32,58 $
-0,40%
General Motors Chart
244,88 $
-4,23%
Tesla Chart

Mehr Nachrichten zur Tesla Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.