Freitag, 03.02.2023 07:35 von dpa-AFX | Aufrufe: 757

Asthma-Mittel beschert Sanofi starkes Jahr - schwächeres Ergebnisplus erwartet

Eine Wissenschaftlerin prüft eine rote Pille (Symbolbild). © scanrail / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

PARIS (dpa-AFX) - Sanofi hat ein starkes Jahr mit kräftigen Umsatz- und Gewinnwachstum hinter sich, für 2023 richtet sich der französische Pharmakonzern jedoch auf deutlich geringere Zuwächse beim Ergebnis ein. 2022 konnte Sanofi den Umsatz zu konstanten Wechselkursen um sieben Prozent steigern, nominal kletterte der Erlös dank der schwachen europäischen Währung um fast 14 Prozent auf knapp 43 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte.

Der Konzern profitierte dabei insbesondere vom anhaltenden Erfolg seines Kassenschlagers Dupixent, einem Medikament gegen Asthma und Schuppenflechte. Unter dem Strich kletterte der Gewinn im Berichtszeitraum um acht Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Insgesamt lief es dabei besser als noch zu Jahresbeginn gedacht, mehrfach hob der Vorstand seine Ziele an.

Der Anstieg beim bereinigten Gewinn je Aktie (bereinigtes EPS) fiel mit einem währungsbereinigten Plus von 17 Prozent letztlich sogar noch etwas stärker aus als zuletzt vom Management angepeilt. In diesem Jahr soll diese Kennziffer abseits von Wechselkurseffekten jedoch lediglich im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen./tav/stk

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Sanofi S.A.
Ask: 0,56
Hebel: 18,12
mit starkem Hebel
Ask: 1,35
Hebel: 7,42
mit moderatem Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL2VK0,UL2RJM,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

100,22
+1,13%
Sanofi S.A. Chart

Mehr Nachrichten zur Sanofi S.A. Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: