Das könnte Sie auch interessieren
Quelle:
©Bart van Overbeeke Fotografie
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  02. Dezember 2024, 20:11
Aufrufe: 290
ASML bestätigt Umsatzziel 2025 trotz weiterer US-Exportbeschränkungen
VELDHOVEN (dpa-AFX) - Trotz noch strengerer US-Exportregeln für Chiptechnologie nach China hat der Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML sein breit gefasstes Umsatzziel für 2025 bestätigt. Im kommenden Jahr dürften Erlöse von 30 bis 35 Milliarden Euro erzielt werden, rund ein Fünftel davon in China, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Für 2024 ergäben sich zudem keine größeren direkten Geschäftsauswirkungen.
Die aktualisierten Exportvorschriften enthielten Ergänzungen, einschließlich Messtechnik und Software, hieß es von dem im EuroStoxx 50 notierten Unternehmen. Darüber hinaus würden weitere Produktionsstandorte, hauptsächlich in China, in die US-Liste der Beschränkungen aufgenommen. Sollten die niederländischen Behörden eine ähnliche Sicherheitsbewertung vornehmen wie die der USA, könnten auch die Ausfuhren von DUV-Immersions-Lithographiesystemen an diese Standorte betroffen sein./mis/edh
Community-Beiträge zu ASML Holding NV
ASML Holding Das niederländische Unternehmen ASML ist der weltweit größte Anbieter von Lithographie Systemen für die Halbleiterindustrie. Die überaus komplexen Maschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen (Mikrochips). 80 % aller Chiphersteller (Foundies und IDMs) weltweit sind Kunden von ASMLDie Niederländer ...
ASML Holding wieder über 1000 € steht, ist das egal.An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.