Mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Der Chatbot wurde von OpenAI entwickelt, das wiederum von Microsoft unterstützt wird. Für Apple ein Grund, den Gebrauch genauer unter die Lupe zu nehmen.
Agenturmeldungen zufolge hat der iPhone-Hersteller die interne Nutzung von ChatGPT und anderen externen KI-Tools eingeschränkt. Apple sei besorgt, dass Mitarbeiter, die diese Art von Programmen verwenden, vertrauliche Daten preisgeben könnten, so die mit der Situation vertrauten Personen.
Weiteren Angaben zufolge soll Apple die Mitarbeiter auch aufgefordert haben, auch auf andere KI-Programme zu verzichten. Dazu zählten etwa Copilot von GitHub, das sich im Besitz von Microsoft befindet. Es erleichtert das Schreiben von Softwarecodes. ChatGPT ist ein Chatbot, der etwa in der Lage ist, Fragen zu beantworten und Aufsätze zu schreiben.
Apple-Aktie am Jahreshoch
Die Aktie von Apple befindet sich seit dem vergangenen Sommer in einem Aufwärtstrend und liegt auch in diesem Jahr mit einem Plus von 33 Prozent deutlich vorne. Zuletzt tendierte der Titel allerdings seitwärts und auch das Momentum hat abgenommen.
Investment: Wir kaufen daher einen Discount-Call, um von der aktuellen Seitwärtstendenz zu profitieren. Das Papier mit der WKN KG4XH2 bietet eine Maximalrendite von 32 Prozent per anno, wenn die Marke von 160 Euro am Verfallstag im Dezember 2023 nicht unterschritten wird. Aktuell notiert die Apple-Aktie bei 173 Dollar, ein Puffer von 7,5 Prozent. Der Break-even liegt bei 158,43 Dollar. Unter 150 Euro entsteht am Laufzeitende ein Totalverlust im Discount-Call.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.