Die Siemens Energy AG ist aus der Abspaltung der Gas- und Stromsparte von der Siemens AG entstanden.
Quelle: ©Siemens Energy AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  11. Dezember 2024, 12:53 Aufrufe: 393

Analysten erwarten noch mehr: 300 Prozent Plus – Siemens Energy krönt sich zum Jahresgewinner!

Trotz Problemen bei der Windtochter Gamesa legt Siemens Energy eine schwindelerregende Rallye von über 300 Prozent im Jahr 2024 hin. Analysten sehen weiteres Potenzial!Vom Absturz zur Erholung Seit der Abspaltung von Siemens AG im Jahr 2020 hat Siemens Energy eine bewegte Reise hinter sich. Bis Ende 2023 stand die Aktie massiv unter Druck, ausgelöst durch operative Probleme bei der Windturbinen-Tochter Gamesa und ein herausforderndes Marktumfeld. Doch im Jahr 2024 erlebte die Aktie eine beeindruckende Erholung und stieg um über 300 Prozent, wodurch das Unternehmen die Erwartungen vieler Analysten deutlich übertraf. "Es gab Momente, in denen Siemens Gamesa den Gesamtwert des Unternehmens …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Siemens AG 200,65 € Siemens AG Chart +2,90%
Siemens Energy AG 51,80 € Siemens Energy AG Chart +3,23%
Siemens Gamesa -   Siemens Gamesa Chart 0,00%

Community-Beiträge zu Siemens AG

Avatar des Verfassers
21.09.2007 - 08:19 Uhr
EinsamerSamariter
Inside: Siemens
KorruptionIn den Tiefen des Siemens-SumpfsBei Siemens sollen erste Ergebnisse einer internen Kontrolle durch Anti-Korruptions-Spezialisten vorliegen. Die Prüfer gehen angeblich von fragwürdigen Transaktionen in Milliardenhöhe aus. Offiziell genannt waren bisher dubiose Investitionen von 420 Millionen Euro. Der Siemenskonzern in MünchenZehn ...
Avatar des Verfassers
14.11.2024 - 15:11 Uhr
ARIVA.DE
Inside: Siemens
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Siemens AG" aus der ARIVA.DE Redaktion. Siemens erzielt im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rekordgewinn von neun Milliarden Euro, bleibt beim Umsatz jedoch hinter den Erwartungen. In der Automatisierungssparte gibt es anhaltende Herausforderungen, jedoch sieht der ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.