THOUSAND OAKS (dpa-AFX) - Der US-Biotechkonzern Amgen (Amgen Aktie) hat im vierten Quartal einen leichten Dämpfer erhalten. Der Gewinn sank im Schlussquartal unter dem Strich um rund 15 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Umsatz trat mit 6,8 Milliarden Dollar (Dollarkurs) praktisch auf der Stelle. Höheren Produkterlösen standen niedrigere sonstige Erlöse aus der Zusammenarbeit mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly bei der Produktion von Covid-Antikörpern gegenüber. Analysten hatten im Schnitt insgesamt etwas weniger auf dem Zettel.
Im laufenden Jahr soll der Erlös bei 26 bis 27,2 Milliarden Dollar liegen, nach 26,3 Milliarden ein Jahr zuvor. Beim bereinigten Gewinn je Aktie peilt Amgen 17,40 bis 18,60 Dollar an. Dabei ist die geplante Übernahme des irischen Arzneimittelherstellers Horizon Therapeutics nicht berücksichtigt. Amgen will Horizon für 28 Milliarden Dollar übernehmen. Ein Abschluss wird im ersten Halbjahr erwartet.
Bei Anlegern kam das Zahlenwerk insgesamt nicht gut an. Der Aktienkurs von Amgen sank im nachbörslichen Handel um rund zwei Prozent./jha/
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Mehr Nachrichten zur Amgen Aktie kostenlos abonnieren
Werbung
E-Mail-Adresse
Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse.
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die
Datenschutzhinweise)
-1
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.